H.C. Starck veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
ID: 959225
Der Bericht enthält Informationen über die wirtschaftliche, umweltbezogene und gesellschaftliche Leistung des Unternehmens sowie die Grundsätze der Unternehmensführung. In dem Bericht stellt H.C. Starck sein Produktspektrum zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Hightech-Anwendungen beispielsweise in der Elektronik-, Chemie- und Automobilindustrie als auch der Medizin-, Energie- und Umwelttechnik vor. Außerdem wird der eigene Beitrag zur langfristigen Versorgung mit konfliktfreien Rohstoffen sowie zur Ressourcenschonung erläutert. Der Bericht entspricht den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI) und wurde von ihr mit einem "B"-Rating bewertet. Dieses Rating bestätigt, dass H.C. Starck Nachhaltigkeit fest in sein Tagesgeschäft integriert hat.
"Wir freuen uns über die positive Bewertung des ersten Nachhaltigkeitsberichts in der Geschichte unseres Unternehmens", erklärte Dr. Andreas Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Nachhaltigkeit ist Kernbestandteil unserer strategischen Ausrichtung. Sie umfasst bei uns die gesamte Wertschöpfungskette, angefangen von der langfristigen Versorgung mit konfliktfreien Rohstoffen, über moderne, umweltschonende Produktionsanlagen und -verfahren sowie den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern, bis hin zur Auslieferung unserer Produkte an den Kunden."
Das Unternehmen hat für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten fünf Kernbereiche definiert: Rohstoffbeschaffung, Produktqualität und -innovation, Recycling und Umweltschutz, Mitarbeiterentwicklung und Arbeitssicherheit, sowie gesellschaftliches und soziales Engagement. "Als Unternehmen mit einem hohen sozialen Verantwortungsbewusstsein halten wir weltweit alle gesetzlichen Vorgaben sowie Branchen- und Umweltstandards ein und bemühen uns, die Ergebnisse unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten stets weiter zu verbessern", so Dr. Meier weiter. H.C. Starck sieht sich in der Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Umwelt und Gesellschaft. Der Konzern betreibt beispielsweise Programme zur Förderung der Mitarbeiter, unterstützt externe Bildungsprojekte und erweitert seine Umweltmanagementsysteme, um die ökologischen Auswirkungen seiner unternehmerischen Tätigkeit weiter minimieren zu können. Das Engagement in diesen Bereichen soll kontinuierlich weiterentwickelt, Nachhaltigkeit in den internen Strukturen und Prozessen weiter gestärkt und das Berichtswesen systematisch ausgebaut werden.
Die GRI ist eine Non-Profit-Organisation zur Förderung wirtschaftlicher, umwelterhaltender und sozialer Nachhaltigkeit. Sie gilt als wichtigste Initiative im Bereich Nachhaltigkeit und bietet allen Unternehmen und Organisationen ein weltweit verwendetes Rahmenwerk zur umfassenden Berichterstattung über Nachhaltigkeit.
Der H.C. Starck-Sustainability Report steht im Internet unter www.hcstarck.com/nachhaltigkeit zum Download zur Verfügung.
Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von hochschmelzenden Technologie-Metallen und technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2012 beschäftigte das Unternehmen knapp 3.000 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Japan und in Thailand. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die H.C. Starck-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von hochschmelzenden Technologie-Metallen und technischer Keramik und bedient aus eigenen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2012 beschäftigte das Unternehmen knapp 3.000 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Japan und in Thailand. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse.
Datum: 09.10.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959225
Anzahl Zeichen: 3793
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H.C. Starck veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H.C. Starck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).