Durchs Feuer und zurück – Neue Methoden für Firmenstärkung
(firmenpresse) - Für viele Firmeninhaber stehen beim Versuch die Teamstruktur des eigenen Unternehmens zu stärken vor allem neuwertige Methoden im Vordergrund. Die Zeiten bei denen vor allem Gespräche und interne Diskussionen zur Teamstärkung beigetragen haben sind für einige Vorgesetzte längst vorbei. Mittlerweile stehen Events und sportliche Aktivitäten im Fokus, diese dienen oftmals als Synonyme und Motivationsaspekte. Auf der Seite www.heureka-seminare.de lassen sich verschiedene Teamstärkende Events für Firmen buchen. Beliebt ist unter anderem der Feuerlauf, bei dem die Teilnehmer barfuß über glühende Kohlen laufen können. Natürlich wird niemand dazu gezwungen, trotzdem ist es grade durch das gemeinsame Erleben einer vermeintlichen Extremsituation eine gute Methode um das Team enger zusammen zu schweißen. Besonders interessant ist, dass vereinzelt das persönliche Potenzial gefördert wird, denn die persönlichen Möglichkeiten werden durch den Lauf besser erkannt und genutzt. Eine wohl Lebensverändernde Erfahrung wenn man sich später vor Augen hält, dass man das nie für mögliche gehaltene geschafft hat: Über brennende Kohlen zu laufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: maxmeier2
Datum: 10.10.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959753
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Meier
Stadt:
Telefon: 01737770060
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
271 mal aufgerufen.
Ein stressiger Alltag lässt viele Mitarbeiter oftmals in sich kehren, irgendwann kann nicht mehr die Leistung abgerufen werden die eigentlich möglich wäre. Ein gewisser täglicher Trott schleicht sich ein. Viele Mitarbeiter von Firmen kennen diese ...
Spätestens nach dem Fall Dominik Brunner in München schlägt das Thema Zivilcourage große Bahnen in der Gesellschaft. Prominente Personen gründeten Stiftungen und immer mehr Personen forderten eine strengere Handhabung bei Gewaltverbrechen. Doch ...