"Der Limburger Bischof und die Lügen
ID: 960094
"Der Limburger Bischof und die Lügen"
hr-fernsehen zeigt heute Abend 45-minütiges "Hessen extra"
Lügen, Luxus, Geldverschwendung und Täuschung der kirchlichen Gremien: Die Vorwürfe gegen den Limburger Bischof werden immer massiver und die Forderungen nach Konsequenzen immer dringender. Heute hat die Staatsanwaltschaft Hamburg einen Strafbefehl gegen Franz-Peter Tebartz-van Elst beantragt. Sie hält es für erwiesen, dass der Limburger Bischof in zwei Fällen eine falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben hat. Immer mehr in Bedrängnis gerät der Bischof schon jetzt wegen der Kostenexplosion beim Bau seiner neuen Residenz am Limburger Dom. Von ursprünglich 5,5 Millionen Euro sind die Kosten auf bis jetzt 31 Millionen Euro gestiegen.
Kann Tebartz-van Elst weiter Bischof von Limburg bleiben? Hat er wirklich noch die Chance, das Vertrauen der Gläubigen im Bistum zurückzugewinnen? Wird Papst Franziskus ihn des Amtes entheben? Wie konnte es zu der Kostenexplosion beim Bau der Residenz kommen? Trägt der Denkmalschutz dafür die Verantwortung, wie der Bischof in öffentlichen Erklärungen nahelegt?
Das 45-minütige "Hessen extra: Der Limburger Bischof und die Lügen" mit Moderator Robert Hübner geht heute Abend um 21.45 Uhr im hr-fernsehen diesen Fragen in Filmbeiträgen und in Gesprächen mit Studiogästen nach, die die Entwicklung im Bistum Limburg aus eigener Anschauung kennen.
Bereits um 20.15 Uhr widmet sich der Hessische Rundfunk dem Thema in einem "Brennpunkt" im Ersten. Die 15-minütige Sondersendung wird moderiert von Fernsehchefredakteur Alois Theisen.
Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
Mail: hr-pressestelle@hr.de
URL: http://www.hr-online.de
PresseKontakt / Agentur:
Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de
Datum: 10.10.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960094
Anzahl Zeichen: 2088
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Limburger Bischof und die Lügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).