IPsoft: Standardisierung ist keine Voraussetzung für die Automatisierung des IT-Betriebs
Frankfurt/Main, 10. Oktober 2013 – Die Standardisierung der Infrastruktur gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der IT. Sie ist wichtig, aber nicht zwingend erforderlich, sagt IPsoft. Expertensystem-basierte Automatisierungslösungen sind heute ohne Weiteres in der Lage, auch komplexe, heterogene IT-Infrastrukturen zu steuern.
Moderne Automatisierungslösungen unterstützen heute einen Großteil aller IT-Prozesse, sowohl auf Infrastruktur- als auch auf Anwendungsebene. Auch heterogene Systemumgebungen stellen dabei keine Herausforderung dar.
Die Automatisierungstechnologien von IPsoft beispielsweise bieten auch Schnittstellen zu marktführenden Lösungen in den drei Bereichen Configuration Management Database (CMDB), Event Management und Incident Management. Ein zentraler Vorteil einer solchen Automatisierungslösung, die Interoperabilität mit unterschiedlichen Plattformen und Technologien bietet, liegt für Unternehmen darin, dass sie ihre vorhandenen Systeme weiter verwenden können.
„Es liegt in der Natur der Sache, dass die Hardware- oder Software-Standardisierung komplexer IT-Strukturen selbst eine überaus komplexe Aufgabe ist“, sagt Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft Deutschland in Frankfurt. „Und wenn es um schnelle Kosteneinsparungen geht, ist die Automatisierung des IT-Betriebs sicher der bessere Weg. Außerdem bietet sie weitere Vorteile wie die Entlastung der Mitarbeiter, die Steigerung der Effizienz und Qualität sowie eine generelle Optimierung des Service-Level-Managements.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IPsoft
IPsoft ist ein global agierender Managed Services Provider. Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens basiert auf Expertensystem-gesteuerten Automatisierungstechnologien, die zu signifikanten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der IT beitragen. Die selbst lernenden Lösungen von IPsoft werden in Segmenten wie Cloud Computing, Business Process Automation oder im täglichen IT-Betrieb genutzt. Der Hauptsitz des 1998 gegründeten Unternehmens befindet sich in New York City. In Deutschland ist IPsoft mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten. Hier betreibt das Unternehmen zudem ein regionales NOC (Network Operations Center). Weitere Informationen: www.ipsoft.com/de
Pressekontakt:
IPsoft
Neue Mainzer Str. 52
60311 Frankfurt am Main
www.ipsoft.com/de
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Nußbaumstraße 12
80336 München
Telefon (089) 59997-800
Telefax (089) 59997-999
www.pr-com.de
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 10.10.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960156
Anzahl Zeichen: 2601
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM - Sandra Hofer
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.13
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPsoft: Standardisierung ist keine Voraussetzung für die Automatisierung des IT-Betriebs "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IPsoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).