Rheinische Post: Lehren aus Limburg = Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Lehren aus Limburg

= Von Frank Vollmer

ID: 960244
(ots) - Am Fall des Bischofs von Limburg, an
Franz-Peter Tebartz-van Elst, erweist sich erneut die Wahrheit der
Erkenntnis, dass der Umgang mit Vorwürfen oft gewichtiger ist als die
Vorwürfe selbst. Das gilt für den Luxusflug nach Indien, dessen
Mehrkosten ja offenbar privat bezahlt wurden, den der Bischof aber in
einer Mischung aus Dreistigkeit und Ungeschick abzutun versuchte. Das
gilt ebenso für den Streit um den astronomisch teuren Bischofssitz,
der großteils nicht aus Kirchensteuern finanziert wurde; viel zu
lange verschwamm hier bischöfliches Handeln im Nebel der
Intransparenz. Tebartz hätte um die Gefahr dieser Strategie wissen
müssen - sie war für die katholische Kirche schon im Umgang mit dem
Missbrauchsskandal verheerend. Und er hätte wissen müssen, was
bischöfliche Demut ist, lange bevor endlich auch aus Rom der
franziskanische Geist der Bescheidenheit wehte. Sein eigener
Vorgänger lebte sie eindrucksvoll vor. Tebartz' Handeln ist, jenseits
alles Juristischen, ein Rückschritt um Jahrzehnte. Bitter ist die
Erkenntnis: Der Bischof von Limburg ist ein Mann von vorgestern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Hartz-Urteil mit Widersprüchen
 - Kommentar von Walter Bau Allg. Zeitung Mainz: Doch von dieser Welt / Kommentar zum Limburger Bischof
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2013 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960244
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lehren aus Limburg

= Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z