Kretschmer/Rupprecht: Bildungsstandards müssen zwingend eingehalten werden

Kretschmer/Rupprecht: Bildungsstandards müssen zwingend eingehalten werden

ID: 960577
(ots) - Die Kultusministerkonferenz (KMK) stellt am
heutigen Freitag die Ergebnisse des Schulleistungsvergleichs in den
Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik für das Jahr 2012
vor. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und der
bildungspolitische Sprecher Albert Rupprecht:

Michael Kretschmer: "Die Ergebnisse des aktuellen Ländervergleichs
der KMK zeigen, dass die deutschen Schulen den sogenannten
MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Natur- und
Technikwissenschaften) künftig mehr Bedeutung beimessen müssen.
Infolge der demografischen Entwicklung zeichnet sich schon jetzt in
den einschlägigen Branchen ein Fachkräftemangel ab, der sich in den
kommenden Jahren weiter verschärfen wird. Um eine ausreichende Zahl
an Fachkräften im MINT-Bereich heranzuziehen, ist es erforderlich,
dass Kinder und Jugendliche schon früh für naturwissenschaftliche
Phänomene sowie technische und mathematische Fragestellungen
begeistert werden. Der Freistaat Sachsen hat dies erkannt und dem
mathematisch-technischen Unterricht an den Schulen Priorität
eingeräumt. Andere Bundesländer sollten sich dieses Beispiel zum
Vorbild nehmen."

Albert Rupprecht: "Es muss Folgen haben, wenn Bildungsstandards
verfehlt werden. Denn es kann nicht sein, dass zehn Jahre nach
Einführung der gemeinsamen Bildungsstandards in Mathematik ein
Leistungsunterschied von zwei Jahren zwischen einzelnen Bundesländern
besteht. Mit laschem Unterricht und Leistungsfeindlichkeit werden in
einigen Bundesländern immer noch leichtfertig die Bildungschancen
vieler Kinder verspielt. Die Ergebnisse der 1.300 Testschulen müssen
daher für jeden Einzelfall veröffentlicht werden, damit vor Ort
Konsequenzen gezogen werden können. Der Druck auf die Landespolitik
muss wachsen. Ein 'Weiter so' darf es jedenfalls weder in Bremen noch


in Berlin oder Nordrhein-Westfalen geben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   neues deutschland: Tageszeitung»neues deutschland« mit überarbeitetem Layout und erweiterten Inhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960577
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Bildungsstandards müssen zwingend eingehalten werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z