Echte Bergerlebnisse im Montafon: Für Abfahrer, Aufsteiger und „Goldsuchende“

Echte Bergerlebnisse im Montafon: Für Abfahrer, Aufsteiger und „Goldsuchende“

ID: 960712
BerglandschaftBerglandschaft

(firmenpresse) - Das Vorarlberger Montafon erstreckt sich von Bludenz südwärts bis zur Silvretta Bielerhöhe und ist von den drei mächtigen Gebirgszügen Rätikon, Silvretta und Verwall umgeben. Die atemberaubende Gebirgslandschaft mit dem 3.312 Meter hohen Piz Buin, dem höchsten Berg Vorarlbergs, am Talschluss zählt zu den beliebtesten Skiregionen Österreichs. Der ADAC SkiGuide 2012 hat sie für die spektakuläre Erweiterung des Skigebietes Silvretta Montafon zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. Silvretta Montafon wurde außerdem mit „Gold“ im internationalen Skiareatest dekoriert sowie der Auszeichnung „bestes Skigebiet Österreichs für Variantenfahrer und Freerider“ auf skiinfo.de. Zusammen mit den vier weiteren Skigebieten Golm, Gargellen, Kristberg sowie Silvretta Bielerhöhe kann das Montafon bereits 220 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade auf eine Karte setzen. Das Tal bietet 17 außergewöhnliche Bergerlebnisse für Familien, Konditionsasse und Skisafari-Fans – aber auch für alle, die das echte Wintererlebnis abseits der Pisten suchen. Die elf Orte im Tal zeichnen sich durch eine lange Tradition im Winter- und Sommertourismus aus, eine gewachsene Infrastruktur, herzliche Gastfreundschaft von der Hütte bis zum Hotel und authentische Montafoner Küche. Das Montafon liegt ganz im Südwesten Österreichs, an der Grenze zur Schweiz. Es ist aus Österreich über den Arlberg schnell und einfach erreichbar, aus Deutschland über die Rheintalautobahn und aus der Schweiz über die Autobahn Zürich/Chur. Von München sind es rund 2,5 Stunden Autofahrt ins Montafon, von Zürich weniger als zwei Stunden.

Montafon: Fakten Winter
Ski alpin: insg. 220 Pistenkilometer (106 blau, 72 rot, 11 schwarz, 31 km Skirouten im freien Gelände), 61 Liftanlagen, Snowparks in allen Skigebieten, 9 Skischulen (Ski alpin, Trendsportarten und Langlauf), 8 Skikindergärten, Gratisskibusse
Nordic: circa 300 km ausgesteckte Schneeschuhrouten und Winterwanderwege, circa 100 km Langlaufloipen mit 7 Höhenloipen, Nordic-Walking-Strecken


Freeride-Areas: mit einer Vielzahl von Tiefschnee- bzw. Firnabfahrten, tolles Skitourengebiet
Alternativ: 2 beleuchtete Naturrodelbahnen, Naturrodelbahnen untertags, Alpine-Coaster-Golm, Eislaufplätze und Eisstockbahnen
Winterpurismus von frühmorgens bis spät in die Nacht
„Echt puristisch“ sind die 150 Kilometer ausgesteckten Schneeschuhrouten im Montafon, die 100 Kilometer Loipen und 290 Kilometer präparierten Winterwanderwege, die das knapp 40 Kilometer lange Tal durchziehen. Mit 31 Kilometer Freestyle- und Freeride-Revieren ist das Montafon das größte Tourengebiet Vorarlbergs. Ein unvergessliches Erlebnis verspricht eine geführte Skitour mit einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer, der die örtlichen Schnee-, Wetter- und Lawinenverhältnisse kennt. Einen Freeride-Safety-Check gibt es jeden Montag an der Grasjoch Bahn. Mit einem Bergführer wird die Lawinenverschüttetensuche trainiert und bei entsprechender Schneelage aus sicherer Distanz beobachtet, wie die Pistenrettung eine Lawine absprengt. Für abgebrühte Naturliebhaber ist auch die Abenteuernacht-Golm zu empfehlen: Mit Schneeschuhen starten die Teilnehmer jeden Mittwoch von der Golmerbahn in Latschau zu einer mystischen, einstündigen Nachtwanderung auf den Kristakopf, dem Startpunkt des Flying-Fox-Golm. Nach einem heißen Tee am Lagerfeuer im Wald geht es dann im „Flying-Fox-Flug“ über den Latschausee zum Kässpätzleessen. Wer lieber im Schritttempo unterwegs ist, wird die Fußgängersafari zum Sonnenaufgang am Grasjoch schätzen: Noch vor dem Skibetrieb startet die Gondel jeden Mittwoch zum Alpilagrat mit seinem atemberaubenden Ausblick, bevor die Teilnehmer zum Sennigrat marschieren. Im Kapellrestaurant genießt man ein köstliches Bergfrühstück. Das Bergerwachen auf Ski lässt sich jeden Donnerstag mit der Hüttenkopfbahn in Latschau am Golm erleben: Bereits um 7.15 Uhr fährt die Golmerbahn von Latschau auf das Grüneck. Nach einer kleinen Abfahrt zur ersten Photovoltaik-Sesselbahn der Welt mit kurzem technischen Einblick, ziehen Frühstarter die ersten Spuren zum Bergfrühstück am Haus Matschwitz.
Winterzauber, Weltcup und Waterattacks
Mit dem letzten Novemberwochenende versinkt das Montafon im „Winterzauber“ (29.11.13–04.01.14). Dann startet die Vorweihnachtszeit mit Krippenausstellungen, Weihnachtsmärkten, Konzerten und Bilderbuchromantik. Bereits zu Nikolaus steigen auch die Montafoner Bergbahnen in den Winter ein: mit dem Weltcup Montafon (05.–15.12.13) im Skigebiet Silvretta Montafon, samt FIS-Weltcup im Boardercross (06.–08.12.13) und FIS-Europacup im Boarder- und Skicross (13.–15.12.13). Dann lassen zwei große Open Airs mit neuen Tönen aufhorchen: Der deutsche Rapper CRO (07.12.13) und die Sportfreunde Stiller (14.12.13) sorgen für Open-Air-Stimmung im Schnee. Den Jahreswechsel begeht das Montafon wieder traditionell mit Feuerwerken und dem 18. Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk an der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch. Darauf folgen legendäre Parkevents, Musiknächte, Waterattacks und Nostalgieskitage im Montafon. Mit dem traditionellen Funkenbrennen und dem Fackelschwingen am Berg und im Tal, vertreiben die Montafoner Orte die Dämonen des Winters und begrüßen das Licht. Zu den Sonnenskilauf-Highlights zählen dann die World Carving Session (14.–16.03.14) in St. Gallenkirch, die Open-Faces-Freeride-Series (15.–16.03.14) in Schruns, die Ramskull Trophy (16.03.14) im Skibergsteigen in Gargellen sowie die Österreichischen Meisterschaften Ski Alpin (24.–25.03.14) in Schruns und Gaschurn.
Montafon: Top Sport- & Kulturevents
29.11.13–04.01.14: Montafoner Winterzauber/alle Orte im Montafon
05.12.13: Skiopening/Montafoner Bergbahnen
05.–15.12.13: Weltcup Montafon/Silvretta Montafon, Schruns
06.-08.12.13: Ski Opening & Gargellner Musiknacht/Gargellen
07.12.13: CRO/Hochjoch Bahn Talstation, Schruns
14.12.13: Sportfreunde Stiller/Hochjoch Bahn Talstation, Schruns
01.01.14: 18. Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk/St. Gallenkirch
16.02.14: Sprungbrett Finals mit Nicola Thost/Nike Snowpark Montafon, Silvretta Montafon, St. Gallenkirch
08.–09.03.14: Funkenabbrennen/alle Orte im Montafon
14.–16.03.14: World Carving Session/Silvretta Montafon, St. Gallenkirch
15.–16.03.14: Open-Faces Silvretta Montafon/Silvretta Montafon, Schruns
16.03.14: Ramskull Trophy/Gargellner Bergbahnen, Gargellen
23.03.14: NostalSKI – Nostalgie-Skitag am Golm
24.–25.03.14: Österreichischen Meisterschaften Ski Alpin/Schruns-Gaschurn
29.03. od. 05.04.14: Montafon Banked Slalom/Gargellen
03.–06.04.14: 4. Jäger Ski WM im Montafon
13.04.14: Großes Saisonfinale am Golm mit Autoverlosung
12. od. 19.04.14: Water Attack und Beach Party/Gargellen

6.707 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Montafon Tourismus GmbH
A-6780 Schruns, Montafonerstr. 21
Tel.: +43/(0)5556/722530, Fax: +43/(0)5556/74856
E-Mail: info(at)montafon.at

www.montafon.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltcup Montafon: Einmal um die Welt – mit Applaus, Applaus! Feinspitz im Schnee: Events auf den Hochzillertaler Edelhütten
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.10.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960712
Anzahl Zeichen: 6956

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Echte Bergerlebnisse im Montafon: Für Abfahrer, Aufsteiger und „Goldsuchende“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z