Hitachi-Delegation stellt sich in Bremerhaven vor
ID: 960879

(PresseBox) - Eine Delegation aus Hitachi, der Industriestadt an Japans Westküste, besichtigte heute den BLG-Autoterminal in Bremerhaven. Die Gäste, darunter der Bürgermeister von Hitachi Yoshinara Akira sowie hochrangige Vertreter mehrerer Unternehmen mit Hafenbezug, interessierten sich für die Beladung eines Autotransporters, unter anderem mit rund 600 Daimler-Exportfahrzeugen für Hitachi, die logistischen Dienstleistungen des BLG-Bereichs High & Heavy sowie die Abläufe im Autotechnikzentrum AutoTec. Gleichzeitig war es der Delegation ein Anliegen, die Stadt Hitachi, den Hafen sowie die Dienstleistungen der Hitachi-futo Company im RoRo-Bereich vorzustellen. Bremens Wirtschafts- und Hafensenator Martin Günthner begrüßte die Gäste. Außerdem nahmen vier Vertreter der NYK Group Europe den Termin zum gemeinsamen Kennenlernen wahr.
Auf dem Foto sind zu sehen: (v.l.) Sven Grossman, Geschäftsführer BLG AutoTerminal Bremerhaven, Martin Günthner, Yoshinara Akira, Fumihiko Shimizu, Geschäftsführer RoRo-Bereich NYK Group Europe, und Tobita Kenichi, Vorsitzender des Stadtrats Hitachi.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960879
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitachi-Delegation stellt sich in Bremerhaven vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLG LOGISTICS GROUP AG&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).