neues deutschland: Friedensnobelpreis 2013: Anerkennung und Appell

neues deutschland: Friedensnobelpreis 2013: Anerkennung
und Appell

ID: 960885
(ots) - Tatsächlich lässt sich monieren, dass der
Friedensnobelpreis zuletzt allzu häufig an Institutionen und
Politiker gegangen ist, die per se beauftragt sind, unsere Welt
sicherer zu machen. Und nicht an Aktivisten und Bewegungen, die sich
unter oft schwierigen, ja lebensgefährlichen Bedingungen gegen Krieg
und Menschenrechtsverletzungen dort engagieren, wo Diplomaten
versagen. Aber kann man wirklich etwas dagegen haben, wenn diese
Auszeichnung an eine Organisation geht, die sich die Abschaffung
schrecklichster Massenvernichtungswaffen auf die Fahnen geschrieben
hat? Richtig ist sicher auch der Hinweis, dass die Ehrung wie schon
im Fall des US-Präsidenten Barack Obama nicht zum Vorschuss auf
erhoffte gute Taten verkommen dürfe. Nur, wer die gestrige Verleihung
des Nobelpreises an die Organisation für das Verbot Chemischer Waffen
allein an die Giftgas-Vernichtung in Syrien bindet, greift zu kurz.
Ihren unabhängigen Inspektionen ist es zu verdanken, dass weltweit
über 80 Prozent der C-Waffen abgerüstet wurden. Doch ist der Preis
auch ein dringender Appell - an die USA und Russland etwa, die bei
der Vernichtung hinter dem Zeitplan liegen, vor allem aber an Staaten
wie Ägypten, Nordkorea oder Israel, die die Verbotskonvention noch
immer nicht unterzeichnet bzw. ratifiziert haben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan van Aken: Glückwunsch an die OPCW Statement des Außenministeriums der Republik Aserbaidschan zur Präsidentschaftswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960885
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Friedensnobelpreis 2013: Anerkennung
und Appell
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z