WAZ: Nobelpreis ohne Signalwirkung - Kommentar von Walter Bau

WAZ: Nobelpreis ohne Signalwirkung
- Kommentar von Walter Bau

ID: 960921
(ots) - Keine Frage: Die Arbeit der Chemiewaffenkontrolleure
dient dem Frieden. Der Einsatz der Frauen und Männer des OPCW ist
ebenso wichtig wie gefährlich. Sie haben internationale Anerkennung
uneingeschränkt verdient. Dennoch ist die Entscheidung des
Nobelpreiskomitees zu kritisieren.

Das Komitee, das nach den Friedensnobelpreisen für US-Präsident
Obama 2009 und die Europäische Union im vorigen Jahr heftig
kritisiert wurde, wollte diesmal wohl auf Nummer sicher gehen und
nirgendwo anecken - die Giftgasexperten sind unumstritten. Was fehlt,
ist das unbequeme politische Signal.

Solch ein Signal wäre der Friedensnobelpreis für Bürgerrechtler in
Russland, wo Präsident Putin dabei ist, ein Unterdrückungsregime nach
sowjetischem Muster zu installieren und seine Kritiker reihenweise
einsperren lässt. Ein Signal wäre auch die Ehrung der 16-jährigen
pakistanischen Kinderrechtlerin Malala Yousafzai, die einen
Mordanschlag der Taliban schwer verletzt überlebte. Sie steht für den
Kampf gegen die Unterdrückung der Frau. Doch zu unbequemen Signalen
fehlte dem Komitee diesmal wohl der Mut.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Friedensnobelpreis: Lausitzer Rundschau: Es mangelt an Konsequenzen

Neue Bildungsstudie vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960921
Anzahl Zeichen: 1396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nobelpreis ohne Signalwirkung
- Kommentar von Walter Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z