Thüringische Landeszeitung: Thüringen ist spitze / Zum Naturwissenschafts-Länderranking des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)
ID: 960957
ganz vorne mit. Die Nachricht hätte wirklichen Sensationswert, wenn
es dabei um Löhne und Gehälter ginge. Doch bedauerlicherweise
rangieren die neuen Länder nur bei der Bildung ganz oben.
Bedauerlicherweise? Nur? Mitnichten. In Mathe, Bio und Physik landen
unsere Schüler gleich hinter Klassenprimus Sachsen auf Platz zwei.
Das ist ein Erfolg! Und den darf sich natürlich auch
SPD-Kultusminister Christoph Matschie mit an die Brust heften. Aber
Vorsicht. In Baden-Württemberg ist die grün-rote Landesregierung dem
Beispiel Thüringens gefolgt, hat im vergangenen Jahr die
Gemeinschaftsschule eingeführt und ist im Vergleich zur vorherigen
Studie zurückgefallen. Allerdings könnte Matschie dem entgegenhalten,
dass es auch im reformresistenten Bayern mit seinem gegliederten
Schulsystem längst nicht mehr zur Note eins reicht. Für Thüringen
muss die Schlussfolgerung deshalb lauten: Reformen mit Augenmaß und
nicht auf den Lorbeeren ausruhen. An Investitionen in Bildung darf
nicht gespart werden. Damit Unterrichtsausfall künftig die Ausnahme
ist, mehr individuell gefördert wird und vor allem die soziale
Herkunft nicht weiter eklatant schulische Leistungen beeinflusst.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960957
Anzahl Zeichen: 1557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Thüringen ist spitze / Zum Naturwissenschafts-Länderranking des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).