Erkältet lieber nicht schwimmen gehen / "Das Infektionsrisiko steigt, wenn man ins Wasser geht"
ID: 961124
nun melden Kribbeln in Nase und Kratzen im Rachen eine heraufziehende
Erkältung. Trotzdem schwimmen gehen? "Das Infektionsrisiko steigt,
wenn man ins Wasser geht", erklärt die Internistin Anke Richter aus
Bad Oeynhausen im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Man setzt sich
also zusätzlichen Risiken aus und gibt die eigenen Erreger an andere
Badegäste weiter. Wer sich dennoch sportlich betätigen will, sollte
lieber einen flotten Spaziergang an der frischen Luft machen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961124
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkältet lieber nicht schwimmen gehen / "Das Infektionsrisiko steigt, wenn man ins Wasser geht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).