Westfalenpost: NRW-Ministerin Steffens warnt vor "Pflegekatastrophe" - Nächste Bundesreg

Westfalenpost: NRW-Ministerin Steffens warnt vor "Pflegekatastrophe" -
Nächste Bundesregierung soll Umbau zur altengerechten Gesellschaft zum Schwerpunktthema machen

ID: 961256
(ots) - NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne)
warnt vor zunehmender Verwahrlosung und Vereinsamung im Alter. "Wir
laufen sehenden Auges in eine sozialpolitische Katastrophe" sagte
Steffens der in Hagen erscheinenden Westfalenpost (Montagsausgabe).
Ein Großteil der der heute 40- bis 60-Jährigen könne im derzeitigen
System bei steigendem Hilfebedarf im Alter nicht angemessen versorgt
werden, warnte die Grünen-Politikerin. Sie forderte die nächste
Bundesregierung auf, den Umbau zur altengerechten Gesellschaft zu
einem Schwerpunktthema zu machen "und nicht weiter zu verzögern.".

Steffens verwies darauf, dass die meisten Menschen so lange wie
möglich in ihrer Wohnung bleiben wollten. "Im großen Stil noch mehr
Heimplätze zu errichten, wäre keine den Lebensvorstellungen der
Menschen entsprechende Lösung", sagte sie der Westfalenpost weiter.
Zudem würde dies an den Kosten und dem Mangel an Fachkräften
scheitern. Deshalb verlangte die Minsterin eine stärkere Förderung
zur Entlastung pflegender Angehöriger und den Aufbau altengerechter
Strukturen in Kommunen durch Sonderprogramme. Auch die Ausgaben zur
Gesundheitsvorsorge müssten kräftig erhöht werden. "Wenn die
Pflegebedürftigkeit nur einen Monat hinausgezögert wird, spart das
allein in NRW jährlich 50 Millionen Euro Pflegekosten", rechnete
Steffens vor. Die Ministerin will mehr Druck auf Krankenkassen
machen, die Kosten oft "eher in die Pflegeversicherung verlagern als
zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit".



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Misstrauensvotum gegen Brandt 1972
Vaatz verlangt Aufklärung über Aktionen Egon Bahrs HCI-Schiffsfonds MS WS Schlüter offenbar insolvent - Kapitalmarktrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961256
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: NRW-Ministerin Steffens warnt vor "Pflegekatastrophe" -
Nächste Bundesregierung soll Umbau zur altengerechten Gesellschaft zum Schwerpunktthema machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z