Konferenz Prism, Tempora und Co. - Rezepte gegen den Abhörwahn
Am 3. Dezember bei KOMED in Köln
Dr. Steffen Wendzel vom Fraunhofer FKIE in Köln beleuchtet in seiner Keynote die Wurzeln versteckter Datenübertragung und führt in die im Internet verbreiteten Technologien für verdeckte Datenexfiltration ein. Prof. Stefan Ruf, Studiendekan an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, erläutert die aktuellen Gefahren und Schwachstellen im Unternehmen und verdeutlicht, in welchen Geschäftsbereichen sensible Daten und damit Gefahrenpotentiale lagern. Im zweiten Impulsvortrag zeigt Olaf Müller-Haberland von der Netzwerk GmbH aus Stuttgart, dass man auch mit deutschen Herstellern das Thema IT-Sicherheit voranbringen kann. Es wird eine ganz konkrete Lösung aufgezeigt, wie die Daten im Unternehmen wirkungsvoll geschützt werden können und zwei Initiativen aus der Industrie und Wissenschaft vorgestellt. Insgesamt bietet die Konferenz acht Fachvorträge.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung: http://de.amiando.com/heise_PrismTempCo.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
prism
tempora
abh-rwahn
nsa
skandal
konferenz
heiseverlag
it
security
datenspionage
it
sicherheit
datenexfiltration
abh-rskandal
it
security
produkte
geheimdienste
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der IT-Wirtschaft, Unternehmen, die IT-Sicherheitstechnologien nutzen, Hochschulen, weiteren Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen und Juristen. IT-Sicherheit umfasst dabei die Themen IT-Security und Functional Safety. Der Verein fördert die Erforschung, Entwicklung, Anwendung und Vermarktung von Technologien, Produkten und Dienstleistungen, die zur Erhöhung der Informationssicherheit, der funktionalen oder physischen Sicherheit beitragen. Er unterstützt zudem die Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich und initiiert und begleitet Unternehmensneugründungen sowie Kooperationen, insbesondere zwischen den Mitgliedern des Vereins. Er informiert Unternehmen und Privatanwender über Sicherheitsrisiken sowie technische und organisatorische Lösungen, beispielsweise durch öffentliche Veranstaltungen und Workshops. Der Verein unterstützt die Zusammenarbeit von Einrichtungen und Initiativen zur Förderung der IT-Sicherheit in Unternehmen.
www.it-sicherheit-bayern.de
Bayerisches IT-Sicherheitscluster
Stephanie Burger
Bruderwöhrdstr. 15 b
93055 Regensburg
stephanie.burger(at)it-speicher.de
0941/604889-13
www.it-sicherheit-bayern.de
Datum: 14.10.2013 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961755
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Burger
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/604889-13
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz Prism, Tempora und Co. - Rezepte gegen den Abhörwahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches IT-Sicherheitscluster (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).