Gut besuchte Fortbildungsveranstaltung

Gut besuchte Fortbildungsveranstaltung

ID: 961813

CANTOR-Business-School: Versionshighlights 2012.1 und 2012.2




(PresseBox) - Die CANTOR Business School ist mittlerweile eine feste Größe in der Fensterindustrie geworden. Die breite Themenstreuung von produkt- und branchenbezogenen Vorträgen, Anwendertipps und Fachgesprächen in lockerer Atmosphäre wird von den Teilnehmern seit Jahren geschätzt, und Vieles kann direkt in der praktischen Arbeit umgesetzt werden.
Mitte. April nahmen 50 Profis aus der Fensterbaubranche die Möglichkeit wahr, im Rahmen der CANTOR Business School im hessischen Marburg Neuerungen und Erweiterungen der letzten beiden CANTOR Software Versionen kennenzulernen.
Die Themen der Veranstaltung waren breit gefächert und deckten fast alle Bereiche der Software ab. Ob Auftragserfassung, Einkauf und Materialwirtschaft, Produktionsplanung oder CANTOR CIM: Beinahe in jedem Bereich der durchgängigen Unternehmenssoftware gibt es Neuerungen und Verbesserungen zu zeigen.
Von besonderem Interesse war bei den Fensterbauern die neue Bauproduktenverordnung, die in wenigen Monaten in Kraft tritt. Es wurde deutlich, dass hier noch viel Arbeit auf die Fensterprodu-zenten zukommen wird, um alle Regularien gesetzeskonform in die Praxis umzusetzen. Doch auch hierfür hat A+W bereits eine Lösung parat, die die Fensterbauer bei der Umsetzung dieser Richtlinie unterstützen wird.
Die Teilnehmer nutzten den Rahmen der Veranstaltung außerdem, um Erfahrungen über den Einsatz von CANTOR sowie Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen auszutauschen. Der offene Dialog des Usertreffens wird von den Teilnehmern besonders geschätzt.
"Wir sind halt verwöhnt von CANTOR", resümierte Günter Guist, IT-Leiter der Firma Schock. Dies zeige sich nicht nur bei diesen Veranstaltungen, sondern auch bei der täglichen Arbeit, so Guist weiter. Die Firma Schock aus Denkendorf produziert mit über 100 Mitarbeitern Fenster, Türen und Wintergärten aus PVC und Aluminium und setzt fast alle Module der CANTOR Software ein. Das Zusammenspiel der einzelnen Module und Abteilungen sorgt laut Guist für "einen runden Ablauf".


Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Business School sind bereits geplant.
Informationen hierzu finden Sie auf www.a-w.com.

Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. Wir entwickeln ERP-, PPS- und Optimierungssoftware, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
Unsere Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet. Seit mehr als 30 Jahren sind wir am Markt und verkaufen unsere Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit erfahrenen und kompetenten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Hierdurch entstehen die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden.
Mit unseren Lösungen kontrollieren und optimieren wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster oder Fassadenelement.
Die Albat+Wirsam Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Friedman Operating Group.
Der A+W Firmensitz liegt ca. 60 km nördlich von Frankfurt, verfügt über gute Verkehrsanbindungen und liegt günstig zum Rhein-Main Flughafen (ca. 40 Minuten).
- ~200 Mitarbeiter weltweit
- Mehr als 1800 Kunden weltweit
- Netto-Verkaufszahlen: ~ ? 23 Mio. in 2011
- 45 Mitarbeiter in Forschung+Entwicklung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. Wir entwickeln ERP-, PPS- und Optimierungssoftware, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
Unsere Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet. Seit mehr als 30 Jahren sind wir am Markt und verkaufen unsere Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit erfahrenen und kompetenten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Hierdurch entstehen die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden.
Mit unseren Lösungen kontrollieren und optimieren wir die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster oder Fassadenelement.
Die Albat+Wirsam Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Friedman Operating Group.
Der A+W Firmensitz liegt ca. 60 km nördlich von Frankfurt, verfügt über gute Verkehrsanbindungen und liegt günstig zum Rhein-Main Flughafen (ca. 40 Minuten).
- ~200 Mitarbeiter weltweit
- Mehr als 1800 Kunden weltweit
- Netto-Verkaufszahlen: ~ ? 23 Mio. in 2011
- 45 Mitarbeiter in Forschung+Entwicklung



drucken  als PDF  an Freund senden  WSCAD auf YouTube hyperMILL® zeigt Profil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961813
Anzahl Zeichen: 3602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Linden



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut besuchte Fortbildungsveranstaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A+W Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A+W Smart Factory: ...

A+W SmartFactory, ein völlig neu entwickeltes Fertigungssystem, steuert heute voll automatisiert die hoch komplexe Fertigung von Brandschutz- und Sicherheitsgläsern bei Vetrotech in Würselen. Doch A+W SmartFactory zeigt seine Stärken auch in trad ...

A+W Residual Stock Manager: ...

In der Flachglasindustrie werden immer mehr hochwertige Gläser verarbeitet. Die Sortenvielfachheit steigt bei sinkender Produktionsdurchlaufzeit, vor allem bei VSG. Damit wächst auch der Wert der Restblätter, die im Zuschnitt entstehen. Was soll m ...

Barcodes clever scannen: ...

In Industrie und Handel hat sich der Barcodescanner als unverzichtbares Werkzeug etabliert ? längst auch in der Flachglas -Branche. Von der Wareneingangs-Erfassung im Lager über die Statusregistrierung in der Fertigung bis hin zur Lieferbestätigun ...

Alle Meldungen von A+W Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z