Noten für die Ärzte: Was die großen Krankenkassen für 2010 plane

Noten für die Ärzte: Was die großen Krankenkassen für 2010 planen, bietet www.arzt-preisvergleich.de bereits seit drei Jahren

ID: 96203




(firmenpresse) - MÜNCHEN - 16. Juni 2009. Ärztekammern und Kassenärztliche Vereinigungen sind skeptisch, Patientenbeauftragte und Verbraucherschützer befürworten das Projekt: die Bewertung von Ärzten und Zahnärzten durch Patienten im Internet. Auf der Suche nach den besten Ärzten wollen einige Krankenkassen ihre Versicherten ab dem nächsten Jahr mit Arztbewertungsportalen unterstützen. Mediziner reagieren verhalten auf die geplanten Empfehlungen durch Laien, befürchten unsachgemäße Veröffentlichungen von Nicht-Medizinern, doch orientieren sich heute schon Tausende von Patienten an Arztbewertungen und -empfehlungen im Internet.

Die TÜV-geprüfte Online-Plattform www.arzt-preisvergleich.de bietet einen ganz besonderen Bewertungsservice an: Patienten können hier nur an konkrete Behandlungen gekoppelte Arzt- und Zahnarztbewertungen verfassen. Die auf der Plattform anonymisiert veröffentlichten Bewertungen beziehen sich auf Ärzte und abgeschlossene Behandlungen und liefern damit hilfreiche Daten. Interessierte können so direkt nach Ärztebewertungen zu bestimmten Behandlungen suchen und für eine geplante Behandlung den von anderen Patienten am besten bewerteten Arzt wählen.

"Mit der Bindung der Bewertungen an konkrete Behandlungen können wir die Seriosität gewährleisten und vermeiden Manipulationen", so Henrik Hörning, Geschäftsführer der MediKompass GmbH, Betreiberin der Plattform. "Orientierung bietet www.arzt-preisvergleich.de so auch ganz gezielt für jene Patienten, die für eine bestimmte Behandlung auf der Suche nach einem neuen Arzt sind. Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass Patienten für alle medizinischen Bereiche zugleich online die Kosten für Behandlungen vergleichen können. Das Zusammenspiel von Bewertungen und Kostenstruktur bietet den bestmöglichen Überblick für einen Leistungsvergleich der Ärzte."



www.arzt-preisvergleich.de arbeitet nicht mit Adresslisten, die Ärzte melden sich selbst auf der Plattform an und stellen sich Vergleich und Bewertungen. Patienten können anonym einen Kostenvoranschlag einstellen und Vergleichsangebote einholen.
Jeder Arzt weiß im Vorfeld von der später anonymisiert veröffentlichten Bewertung, was seine Leistung aufwertet und mehr Transparenz und Vertrauen im Arzt-Patienten-Verhältnis schafft.

Die Nutzung der Website ist für Patienten kostenlos und unverbindlich, der angemeldete Patient kann seinen Arzt erst nach abgeschlossener Behandlung anonymisiert öffentlich bewerten. Des Weiteren können persönliche Anmerkungen des Betroffenen sowie des behandelnden Arztes hinterlegt werden - Informationen, die als persönliche Einschätzung der neuen Praxis für andere Patienten von besonderer Bedeutung sind.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MediKompass GmbH
Die MediKompass GmbH, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, betreibt mit www.arzt-preisvergleich.de, www.zahngebot.de und www.schoenheitsgebot.de mehrere Online-Plattformen für Preisvergleiche im medizinischen Bereich. Nach der kostenlosen Anmeldung können Interessierte dort ihren Behandlungswunsch eingeben und Angebote von Ärzten einholen. Um die Qualität der Behandlungen transparent zu machen, werden die teilnehmenden Ärzte nach der Behandlung bewertet. Mehr als 10.000 Arztbewertungen von Patienten stehen momentan zur Verfügung. Der Startpreis der bisher eingestellten Preisvergleiche beträgt insgesamt über 135 Millionen Euro, im Durchschnitt können Patienten ein Drittel der Behandlungskosten einsparen. Der Service wurde vom TÜV mit „sehr gut“ für Kundenzufriedenheit und Servicequalität bewertet (Note 1,42).



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Element C
Christoph Hausel
Aberlestraße 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauer macht lustig und bitter macht schlank
	Urlaubszeit: Vor der Reise Zahnarzttermin einplanen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrun Koschel
Stadt:

München


Telefon: 089/515 146-256

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noten für die Ärzte: Was die großen Krankenkassen für 2010 planen, bietet www.arzt-preisvergleich.de bereits seit drei Jahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediKompass GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Antwort auf steigende und zu hohe Zahnarztkosten ...

Starnberg bei München, 30. Juni 2011. Gesunde Zähne - künftig ein Privileg für besser Verdienende und Reiche?! Fest steht: Wenn die geplante Überarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte kommt, wird es für uns alle richtig teuer. Bereits i ...

tierarztkosten.de revolutioniert die Tierarztbranche ...

Starnberg, 12. Mai 2011. Von Operationen, Therapien, Zahnbehandlungen bis zur Vorsorge: Tierhalter von über 23 Millionen Haustieren investieren rund 3 Milliarden Euro für tierärztliche Leistungen. Für das Wohlergehen ihrer Lieblinge scheuen Tierh ...

Alle Meldungen von MediKompass GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z