Urlaubszeit: Vor der Reise Zahnarzttermin einplanen
ID: 96244
Prävention schützt vor unangenehmen Überraschungen
"Wer seine Ferien plant, sollte dabei die eigene Gesundheit nicht vergessen. Ein Loch im Zahn beispielsweise kann unangenehme Folgen haben, so dass man sich im Ausland behandeln lassen muss. Mit einem Zahncheck vor der Reise geht der Patient dem aus dem Weg", erklärt der Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB), Dr. Eberhard Steglich.
Beim Zahncheck wird der gesamte Mundraum untersucht. Zeigen sich auffällige Stellen, die während des Urlaubs Probleme bereiten könnten, werden diese behandelt. Zudem gibt der Zahnarzt Tipps, welche Medikamente der Patient bei Zahnschmerzen nehmen kann. "Der beste Schutz ist aber noch immer eine gute Mundhygiene, auf die man auch in der schönsten Zeit des Jahres nicht verzichten sollte."
Versicherungsschutz beachten
Gerade bei einem längeren Urlaub in einem anderen Land sollte man sich zudem im Vorfeld bei seiner Krankenkasse über den Versicherungsschutz vor Ort informieren. Denn: Nicht überall existieren die gleichen Behandlungsbedingungen wie in Deutschland. "Zu einer perfekt organisierten Reise gehört unbedingt auch der Faktor Gesundheit. Inwiefern und ob überhaupt Sie in anderen Ländern krankenversichert sind, sollte vor Urlaubsbeginn nachgefragt werden", rät Dr. Steglich.
Sollte man ausgerechnet in den Ferien einen Zahnarzt benötigen, ist ohne vorherige Klärung des Versicherungsschutzes nicht sicher, ob man eine optimale Behandlung erhält. "Deswegen gehen Sie diesem von vornherein aus dem Weg und nutzen Sie alle Möglichkeiten der Prävention", betont der Vizepräsident der LZÄKB.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tipps für den Urlaub:
Egal, in welches Land die Reise geht: Neben dem Zahn- hat auch ein ausreichender Impfschutz höchste Priorität. Informieren Sie sich deswegen zeitig darüber, welche Impfungen für ihr Zielland notwendig sind. Außerdem ist es ratsam, eine Reiseapotheke mitzunehmen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein - nicht, dass der lang ersehnte Urlaub wegen einer vermeidbaren Erkrankung am Ende sprichwörtlich ins Wasser fällt.
Landeszahnärztekammer Brandenburg
Parzellenstraße 94
03046 Cottbus
Pressestelle:
Jana Zadow
Tel.: 0355 – 38148 15
Fax: 0355 – 38148 48
E-Mail: jzadow(at)lzkb.de
Datum: 17.06.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96244
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubszeit: Vor der Reise Zahnarzttermin einplanen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszahnärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).