SPD-Bundestagsfraktion beschliesst Strategie fuer Wohlstand und Vollbeschaeftigung in Europa
ID: 96295
SPD-Bundestagsfraktion beschliesst Strategie fuer Wohlstand und Vollbeschaeftigung in Europa
Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfaehig gestallten, das ist das Ziel unserer Strategie. Diese Strategie soll die Lissabon-Strategie fuer Wachstum und Beschaeftigung aus dem Jahre 2000 abloesen, die im Jahr 2010 auslaeuft. Es geht darum, den Kurs Europas und seiner Mitgliedstaaten fuer die kommenden zehn Jahre zu bestimmen. Die EU braucht eine wirksame Strategie, die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, Wohlstand, sozialen Schutz und Beschaeftigung dauerhaft sichert und mit dem Schutz natuerlicher Ressourcen verbindet. Das ist unser Weg. Diese Ziele erreichen wir nur gemeinsam. Gegenseitiges voneinander Lernen und eine koordinierte Politik schaffen die Voraussetzung, dass Europa sich im globalen Kontext durchsetzt.
Umsetzen wollen wir die Strategie in enger Zusammenarbeit mit den Wirtschafts- und Sozialpartnern. Eine zentrale Rolle spielen dabei die nationalen Parlamente, die einen wichtigen Beitrag leisten koennen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise setzen wir weiter auf Wohlstand und Vollbeschaeftigung in Europa. Das verabschiedete Positionspapier der Bundestagsfraktion weist den Weg.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96295
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Bundestagsfraktion beschliesst Strategie fuer Wohlstand und Vollbeschaeftigung in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).