Wirtschaft im Wandel
Prominente Beispiele zeigen: In der Krise schützen weder Größe noch Renommee ein Unternehmen vor dem Untergang. Es kommt allein darauf an, wie schnell es sich an seine veränderte Umwelt anpasst. Wie in der Natur wirkt auch in der Wirtschaft das "survival of the fittest". Am Markt überlebt derjenige, der Marktnischen besetzt und strategische Partnerschaften eingeht. Die dazu erforderliche technische Infrastruktur liefern flexible IT-Plattformen wie die serviceorientierte Architektur (SOA).
Gemeinsam stark: Weltweit beginnen Unternehmen und ganze Branchen umzudenken. War das Verhältnis zwischen Konsumgüterindustrie und Einzelhandel einst von feindlichen Geschäftsbeziehungen und strikter Arbeitsteilung geprägt, heißt die Devise jetzt: langfristige Zusammenarbeit. Sie knüpfen IT-Netze zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über Markt und Zielgruppen.
Eine ähnliche Entwicklung ist in der Medienbranche erkennbar. Statt des Angebotes bestimmt hier die individuelle Nachfrage den Markt. Musikverlage, Zeitungen oder Filmstudios lösen sich von alten Vertriebsstrukturen mit linearen Lieferketten und pflegen enge Beziehungen zu Konsumenten wie Produzenten. Am besten gelingt das über kooperative Plattformen zur Verteilung digitaler Inhalte. Über diese Kanäle können Medienunternehmen ihre Angebote direkt an den Konsumenten richten.
Hinter solch überbetrieblichen Wertschöpfungsnetzen stecken flexible Prozessplattformen auf Basis von SOA. Wie weitere Branchen und Unternehmen wie STRABAG oder das Baylor College of Medicine in Houston von offener IT profitieren, verrät das Special in der aktuellen SAP SPECTRUM unter http://www.spectrum.sap.info/de. Die Verwendung von Artikeln aus dem SAP-Kundenmagazin ist ganz oder in Auszügen nach Absprache mit der SAP.info-Redaktion (redaktion@sap.info) möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAP SPECTRUM ist das monatlich erscheinende, internationale E-Magazin der SAP AG mit Hauptaugenmerk auf Business und IT. Anwenderberichte, Interviews und Expertenartikel bieten SAP-Anwendern und Projektverantwortlichen in Konzernen oder mittelständischen Unternehmen in den vier Rubriken Compass, Special, Challange und Cosmos journalistisch aufbereitetes Wissen und praktische Beispiele. Weitere Informationen im Internet unter http://www.spectrum.sap.info
SAP AG
Dietmar-Hopp-Allee 16
69190 Walldorf
Stephan Magura, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 63 13, stephan.magura(at)sap.com
Michael Zipf, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 43 01, michael.zipf(at)sap.com
Betreuende Agentur
Markus Elsen, grasundsterne Werbeagentur und Corporate Publishing GmbH,
+49 (0) 89-7 20 169-0, markus.elsen(at)grasundsterne.de
Datum: 17.06.2009 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96304
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:
69190 Walldorf
Telefon: 089/18 90 83 83 11
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAP AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).