Nr. 1 für SER – BARC-Teilnehmer erteilen IT-Teufelskreisen klare Absage
Neustadt/Wied, 18.06.2009. Erneut bestätigten die Teilnehmer der BARC ECM-Tagung die marktführende Stellung der DOXiS4 iECM-Suite von SER. Mit der Gesamtnote 1,5 verwies SER die weiteren 15 Anbieter, die am ECM-Vergleich des renommierten Research Institutes teilgenommen hatten, auf die Plätze.
Die in Deutschland entwickelte DOXiS4 iECM-Suite von SER spielte ihre Stärken besonders in puncto Durchgängigkeit und Prozessorientierung aus. Markus D. Hartbauer, Chief Solutions Architect bei SER, sagte den typischen Teufelskreisen in der Beziehung zwischen Anwender und IT in seinem Vortrag den Kampf an. In seiner Live-Präsentation zeigte er dann konkrete Lösungsansätze mit DOXiS4 auf. Insbesondere mit der elektronischen Akte als Informationscockpit im Unternehmen konnte er das fachkundige Publikum begeistern. Folgerichtig errang SER bereits zum dritten Mal bei einer BARC-Challenge unter allen Anbietern die Bestnote.
Best of 16: SER
110 Fach- und Führungskräfte namhafter Unternehmen und aus Kommunalverwaltungen trafen sich am 25. und 26. Mai 2009 zur BARC-Tagung „Enterprise Content Management“ auf der Festung Marienberg in Würzburg. Am ECM-Wettkampf des renommierten Research Institut BARC (Business Application Research Center) nahmen 16 Softwareanbieter für Enterprise Content Management teil. Zu den Kandidaten zählten u.a. Ceyoniq, d.velop, Easy, ELO, Microsoft, Optimal Systems, SAP, Saperion und SER. Sie stellten sich dem fachkundigen Publikum mit einer jeweils 40-minütigen Wettbewerbspräsentation mit Live-Demo und Präsentation ihrer Systeme. Die Vorgabe der Präsentationsstruktur für alle Anbieter sollte für eine Vergleichbarkeit der Systeme sorgen. Ziel war es, jenseits von „Marketinghülsen“ entscheidungsrelevante Informationen zu den Anbietern zu vermitteln und die jeweiligen Vorteile gegenüber dem Wettbewerb herauszuarbeiten.
Über BARC
Das Business Application Research Center (BARC) beobachtet und analysiert in seiner Stellung als unabhängiges Institut den Markt für Business Applications. In Beratungsprojekten,
Softwarevergleichsstudien und auf Fachtagungen bringt BARC Transparenz und Vergleichbarkeit in den Softwaremarkt.
BARC-Mitarbeiter sind seit 1994 in der Evaluation von Business-Intelligence- und Enterprise-Content-Management-Produkten und in Beratungsprojekten zur Softwareauswahl und IT-Strategie in Unternehmen tätig. Dabei vereinen die BARC-Analysten Markt-, Produkt- und Einführungswissen. Know-how-Basis sind die seit Jahren ständig durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien, die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten Software-Anbieter und neueste Entwicklungen im Markt sicherstellen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SER-Gruppe
SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller und Direktanbieter von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit 330 Mitarbeitern in zwölf Gesellschaften an 26 Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Dazu zählen europaweit mehr als 1.300 Referenzen – davon die Hälfte der DAX-30-Unternehmen – mit mehr als 850.000 Usern.
Seit 25 Jahren entwickelt SER Software „Made in Germany“ für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die neue, komplett serviceorientierte DOXiS4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, die automatisierte Posteingangsverarbeitung, eMail-Archivierung, elektronische Akten und Workflow. Unser Ziel ist die Steigerung der Produktivität von Büroarbeit, die unternehmensweite einfache Informationsverfügbarkeit und die langfristige Sicherheit aller unternehmenskritischer Daten, Dokumente und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.
SER Solutions Deutschland GmbH
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-0
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: sales(at)ser.de
Internet: www.ser.de
SER Solutions Deutschland GmbH
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Innovationspark Rahms
D-53577 Neustadt/Wied
Tel.: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Fax: +49 (0) 26 83-9 84-2 22
eMail: baerbel.heuser-roth(at)ser.de
Internet: www.ser.de
Datum: 18.06.2009 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:
Neustadt/Wied
Telefon: +49 (0) 26 83-9 84-2 20
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nr. 1 für SER – BARC-Teilnehmer erteilen IT-Teufelskreisen klare Absage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SER Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).