Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur US-Haushaltskrise

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur US-Haushaltskrise

ID: 963615
(ots) - Gnadenlos stuften die angloamerikanischen
Rating-Agenturen bisher die Krisenstaaten der Eurozone ab, sobald
deren Regierungen auch nur leise an der bitteren Sparmedizin
zweifelten. Völlig anders im Fall der US-Haushaltskrise. Obwohl das
Land politisch tief gespalten ist, nach "griechischer Art" nur 80
Prozent seiner Ausgaben durch Einnahmen deckt und seit Monatsanfang
ohne verabschiedeten Etat dasteht, bleiben Standard & Poor's, Moody's
und Fitch auffallend ruhig. Letztere Agentur hat jetzt gerade mal
erklärt, Amerikas Spitzen-Rating Tripel-A "unter Beobachtung" zu
stellen. Was dahinter steckt? Anders als bei Griechenland&Co. haben
die Agentur-Eigner - große Banken und Hedgefonds - kein Interesse
daran, die USA vor sich herzutreiben. Denn Amerika ist der größte
Kreditnehmer der Welt. Kreditfinanzierte Schulden bedeuten Profit.
Und im Gegensatz zu den Eurozonen-Staaten sind die USA in der Lage,
sich notfalls über ihre nationale Notenbank ständig neu zu
finanzieren. Ratings sind Gläubiger-Politik - vor allem aber ein
Riesengeschäft



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu den schwarz-grünen Sondierungsgesprächen Südwest Presse: KOMMENTAR · KATHOLISCHE KIRCHE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963615
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur US-Haushaltskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z