Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident: Schwarz-Rot ist die "bessere Lösung"/ Hundt: Mind

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident: Schwarz-Rot ist die "bessere Lösung"/ Hundt: Mindestlohn für Fleischindustrie löst Probleme

ID: 963674
(ots) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat Union und
SPD aufgefordert, zügig eine neue Regierung zu bilden. "Je schneller
wir klare Verhältnisse in Berlin haben, desto besser ist das für die
deutsche und europäische Wirtschaft", sagte Hundt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der Präsident
der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zeigte
eine klare Präferenz für Schwarz-Rot. "Eine Koalition mit einer
breiten parlamentarischen Mehrheit in Bundestag und Bundesrat ist mit
Blick auf die anstehenden Herausforderungen wie die
Staatsschuldenkrise, die Energiewende und die Wiederherstellung der
Tarifeinheit meines Erachtens die bessere Lösung", sagte Hundt. Die
Union dürfe der Forderung der SPD nach einem flächendeckenden
gesetzlichen Mindestlohn allerdings nicht nachgeben. "Sicher ist auf
jeden Fall eines: Ein gesetzlicher Mindestlohn wirkt in der Tendenz
arbeitsplatzreduzierend, vor allem im Osten", warnte der
Arbeitgeberpräsident. Er verwies auf eine Studie des Münchner
Ifo-Instituts, das 1,2 Millionen Arbeitsplätze durch einen
Mindestlohn von 8,50 Euro gefährdet sieht. Das Problem der Umgehung
von Tarifverträgen durch Werkverträge in der Fleischindustrie könne
gelöst werden, erklärte Hundt. "Wir unterstützen derzeit die
Bemühungen der Tarifpartner in der Fleischindustrie, einen
branchenbezogenen Mindestlohn einzuführen, der auch ausländische
Werkvertragspartner erfasst", sagte Hundt. "Dies lässt sich über eine
Erweiterung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes oder nach geltendem
Recht bereits heute mithilfe des Mindestarbeitsbedingungengesetzes
regeln."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Kein neuer Märtyrer Rheinische Post: Gröhe erwartet schwarz-grüne Bündnisse in Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963674
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident: Schwarz-Rot ist die "bessere Lösung"/ Hundt: Mindestlohn für Fleischindustrie löst Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z