Rheinische Post: Gröhe erteilt Mindestlohnkompromiss vor Koalitionsverhandlungen eine Absage

Rheinische Post: Gröhe erteilt Mindestlohnkompromiss vor Koalitionsverhandlungen eine Absage

ID: 963678
(ots) - CDU-Generalsekretär Gröhe zeigt sich vor der
dritten Sondierungsgrunde mit der SPD optimistisch für die Aufnahme
von Koalitionsverhandlungen, lehnt einen Kompromiss beim Thema
Mindestlohn aber vorerst ab. "Es gibt noch erhebliche Differenzen
über die konkrete Ausgestaltung eines Mindestlohns. Und wir dürfen
nichts tun, was Arbeitsplätze vernichtet", sagte Gröhe der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Sondierungsgespräche seien nicht der Ort für detaillierte
Kompromisse. "Die Koalitionsverhandlungen sind der Ort für notwendige
Kompromisse und nicht schon Sondierungsgespräche. Es ist Aufgabe der
jeweiligen Parteiführung, in der eigenen Partei für Vertrauen in
diese Verhandlungen zu werben", sagte Gröhe. Steuererhöhungen lehnte
Gröhe für die Union weiter strikt ab. "Dabei bleibt es.
Steuererhöhungen wird es mit uns nicht geben." Die Mehrausgaben bei
der Mütterrente könnten aus dem dafür vorgesehenen Bundeszuschuss
finanziert werden. Gröhe hält eine große Koalition für möglich.
"Angesichts von nicht unerheblichen Gemeinsamkeiten, etwa in der
Europa-, Energie- und Industriepolitik, traue ich uns zu, ein
tragfähiges Fundament für eine gemeinsame Regierung zu bilden."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CSU-Chef Seehofer offen für doppelte Staatsbürgerschaft Rheinische Post: Kulturrat NRW pocht auf Kulturfördergesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963678
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gröhe erteilt Mindestlohnkompromiss vor Koalitionsverhandlungen eine Absage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z