Das "beste" zerstörungsfreie Prüfverfahren finden

Das "beste" zerstörungsfreie Prüfverfahren finden

ID: 963859

(PresseBox) - In der Bauteilprüfung finden heute die ver-schiedensten zerstörungsfreien Prüfverfahren Anwendung. Keines davon ist jedoch universell einsetzbar, sodass im Einzelfall geprüft werden muss, welches Verfahren am besten geeignet ist. Im Rahmen eines neuen Dienstleistungsangebots sucht das SKZ für kundenspezifische Anforde-rungen aus etablierten zerstörungsfreien Mess-methoden das geeignetste Prüfverfahren aus und stellt die Ergebnisse vergleichend gegenüber.
Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) nehmen einen immer größeren Stellenwert in der Begutachtung von Schadensbildern, der Qualitätsprüfung, Prozessüberwachung und -optimierung sowie Produktentwicklung ein. Dies ist durch die vielen Vorteile bedingt, die ZfP-Verfahren gegenüber konventionellen und zerstörenden Prüfungen aufweisen. Zu diesen gehören eine Funktionsbeurteilung auch von bereits verbauten Komponenten, die Prüfung in der Endanwendung sowie die vorwiegend berührungslosen Messungen.
ZfP-Verfahren stehen heute in einer großen Vielfalt zur Verfügung, wobei jede Methode ihre spezifi-schen Vor- und Nachteile hat und dadurch keine universell einsetzbar ist. Das bedeutet, dass für jeden Einsatzfall genau geprüft werden muss, welches ZfP-Verfahren für den spezifischen An-wendungsfall das am besten geeignete ist.
Aus diesem Grund bietet das SKZ ein neues Dienst-leistungsangebot an, in dem die geeignetste ZfP-Methode für individuelle Bauteile von Interessenten gesucht wird. Hierbei kann auf nahezu das vollstän-dige Portfolio der heute existierenden ZfP-Verfahren für Kunststoffe zurückgegriffen werden. Dem SKZ und seinen Partnerunternehmen stehen Messme-thoden wie z.B. Röntgen-, Ultraschall-, Terahertz-, Thermografie-, Shearografie-, Mikrowellen-, Wir-belstrom- und Kernspinresonanzverfahren sowie optische Spektroskopie zur Verfügung. Am Ende des Projektes werden den Teilnehmern die Resulta-te der unterschiedlichen ZfP-Verfahren individuell und übersichtlich aufbereitet zur Verfügung gestellt.


Zu den detektierbaren Eigenschaften und Fehlern zählen u. a. Fremdstoffe, Poren, Lunker, Risse, Geo-metrieabweichungen, Faserausrichtung, Delaminationen, Ondulationen, Bindenähte, Agglomerate, Vernetzungsgrade und Vollständigkeitsprüfungen. Als Bauteilanwendungen stehen z.B. Faserverbund-werkstoffe, thermoplastisch verarbeitete Bauteile aus Spritzguss und Extrusion, Fügeverbindungen oder ganze Baugruppen im Mittelpunkt.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen für interessierte Unternehmen können beim SKZ angefordert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Phubbing ? nein danke! (von Alexander Plath) Individuelle Förderung durch Einzelunterricht bei NoteEins® Nachhilfe München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963859
Anzahl Zeichen: 2608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das "beste" zerstörungsfreie Prüfverfahren finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z