Rheinische Post: Fragwürdige Ausgaben

Rheinische Post: Fragwürdige Ausgaben

ID: 964481
(ots) - Die Beispiele von Steuerverschwendung, die der
Bund der Steuerzahler auch in diesem Jahr vorgestellt hat, sind zum
Teil ärgerlich und haarsträubend. Die prekäre Situation der
öffentlichen Haushalte wird eben nicht nur durch zu geringe
Einnahmen, sondern auch durch Maßlosigkeit und fragwürdige Ausgaben
verursacht. So mögen Denkmalschützer die Rettung einer alten
Autobahnbrücke für richtig halten. Ob sich das Land angesichts der
Sparzwänge, die mit der Einhaltung der Schuldenbremse verbunden sind,
solche Extravaganzen noch leisten sollte, darf bezweifelt werden. Das
Schwarzbuch erscheint bereits zum 41. Mal. Massive Kritik an
umstrittenen Vorhaben und öffentliche Beobachtung haben bislang nicht
zu einem neuen Kostenbewusstsein beigetragen. Manche "Tatorte" der
Steuerverschwendung stehen bereits zum dritten Mal auf der
Negativ-Liste. Um Kosten-Effizienz durchzusetzen, müssen neue
Instrumente zum Einsatz kommen. Festpreise und vertraglich
vereinbarte Kostendeckel für öffentliche Bauprojekte schützen
effektiv vor bösen Überraschungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Keine Sieger in den USA Rheinische Post: NRW-Ministerpräsidentin Kraft hält Politikwechsel für möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964481
Anzahl Zeichen: 1288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fragwürdige Ausgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z