Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition

ID: 964488
(ots) - Die Deutschen bekommen also, was sie laut
Meinungsumfrage wollen: die Große Koalition. Das ist zumindest der
Tenor, der nach den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD von
den Parteispitzen zu hören war. Aussagen, ob die Steuern sinken oder
steigen, ob ein flächendeckender Mindestlohn vom Staat oder den
Tarifparteien festgelegt werden soll oder ob die starken Euro-Länder
für die Schulden der schwachen zahlen sollen, blieben gestern aus.

Und worüber will der SPD-Parteikonvent am Sonntag abstimmen? Nicht
einmal eine Tendenz ist bei diesen wichtigen Streitpunkten erkennbar.

Die Wähler warten gespannt darauf, wer sich bei den anstehenden
Koalitionsverhandlungen durchsetzen wird. Während die Union im
Wahlkampf für ein »Weiter so« warb, versprach die SPD den
Politikwechsel. Beides zusammen geht ja nicht. Oder doch? 2005 wollte
zu Beginn der zweiten Großen Koalition die Union zwei Prozentpunkte
mehr an Mehrwertsteuer, die SPD war dagegen. Herausgekommen sind dann
drei Prozentpunkte. Hoffentlich wird es für den Steuerzahler nicht
wieder so teuer. Wilfried Schnitker



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Haushaltskrise Stuttgarter Nachrichten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964488
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z