Rheinische Post: Große Koalition wird viel verteilen

Rheinische Post: Große Koalition wird viel verteilen

ID: 964497
(ots) - Mangels Alternativen wird die Bundesrepublik
bald zum dritten Mal in ihrer Geschichte von einer großen Koalition
regiert. Denn kaum noch vorstellbar ist, dass die SPD am Sonntag auf
dem Parteikonvent die komplette Parteispitze desavouiert, indem sie
Koalitionsverhandlungen mit der Union platzen lässt. Ein Nein des
Konvents brächte die Parteispitze zu Fall. Und wenn erst der Konvent
zugestimmt hat, dann werden anschließend auch die SPD-Mitglieder der
großen Koalition ihren Segen geben. Einen erheblichen Anteil daran
hätte dann Hannelore Kraft, die Ressentiments der Parteibasis
geschickt aufgenommen hat. Ihre Zustimmung zu Koalitionsverhandlungen
könnte nun viele hartgesottene SPD-Skeptiker umdenken lassen.
Zunächst war es aber CSU-Chef Horst Seehofer, der als erster den
roten Teppich für die SPD ausgebreitet hat, indem er erklärte, auch
er könne sich einen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland
vorstellen. Die große Koalition wird Deutschland und Europa
politische Stabilität bringen. Doch mit ihr wird auch die
Wahrscheinlichkeit größer, dass die neue Regierung ihren Schwerpunkt
aufs Verteilen legt, weniger auf effiziente Strukturen und notwendige
Reformen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen
Vorsichtiger Optimismus
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Westfalenpost: Westfalenpost zu den neuen Facebook-Richtlinien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964497
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Große Koalition wird viel verteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z