Bürger können sich bei Netzausbauplanung beteiligen
ID: 964945
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer: "Der Netzausbau ist ein wesentlicher Baustein für das Gelingen der Energiewende. Dabei sind nicht nur die Netzbetreiber und die Planungs- und Genehmigungsbehörden gefordert. Wichtig ist auch eine hohe Akzeptanz der Menschen für den Netzausbau. Das geht nur mit Transparenz und Bürgerbeteiligung. Es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Belange in das Verfahren einzubringen. Dass die Bundesnetzagentur über die förmlichen Verfahren hinaus aktiv in die Öffentlichkeit geht und sich dem Dialog stellt, ist vorbildhaft für große Infrastrukturvorhaben."
Der Netzausbaubedarf bei den Übertragungsnetzen wird in einem jährlich stattfindenden, mehrstufigen Verfahren ermittelt. Bei allen Verfahrensschritten, von der Erstellung des Szenariorahmens bis hin zur Durchführung der Planfeststellungsverfahren, ist gesetzlich eine frühzeitige und umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung vorgesehen.
Die Entwürfe der Netzentwicklungspläne 2013 und des Umweltberichtes sind auf der Internetseite der Bundesnetzagentur abrufbar unter: www.netzausbau.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2013 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964945
Anzahl Zeichen: 1956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürger können sich bei Netzausbauplanung beteiligen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).