Rheinische Post: Die unwägbare Macht der SPD-Basis

Rheinische Post: Die unwägbare Macht der SPD-Basis

ID: 965179
(ots) - Die spannenden Fragen der kommenden sechs
Wochen drehen sich nicht nur darum, wie der Mindestlohn ausgestaltet
und ab wann die höhere Mütterrente gezahlt wird. Vielmehr wird auch
die Stimmung an der SPD-Basis eine zentrale Rolle spielen. Wenn es
den Gegnern einer großen Koalition innerhalb der Sozialdemokratie
gelingt, die Mitglieder aufzubringen gegen die eigene Parteiführung,
dann wird der Basis-Entscheid über den Koalitionsvertrag zur
Schicksalsfrage der SPD. Geht er verloren, ist die gesamte
Parteiführung blamiert und muss zurücktreten. Im Volk, das die große
Koalition wünscht, würde das Ansehen der Sozialdemokraten drastisch
sinken. Die aufziehende Welle der Empörung, die gerade über die
Facebook-Seite des Parteichefs schwappt, zeigt, wie brenzlig die Lage
ist. Die SPD steht also vor der schwierigen Herausforderung, dass es
ihr am Ende nicht geht wie dem Zauberlehrling, der die Geister, die
er rief, nicht wieder los wird. Die Parteiführung hat mit dem
Versprechen, die Basis an allen wichtigen Entscheidungen zu
beteiligen, große Hoffnungen geweckt. Ein realistischer
Koalitionsvertrag, gespickt mit Kompromissen, wird diese nicht
erfüllen können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zerrissene Grüne Schwäbische Zeitung: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD: Die Genossen taktieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965179
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die unwägbare Macht der SPD-Basis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z