Eltern geben Apotheken Spitzennoten / Große Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung der Kinder

Eltern geben Apotheken Spitzennoten / Große Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung der Kinder

ID: 96540

Eltern geben Apotheken Spitzennoten / Große Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung der Kinder



(pressrelations) - >Berlin - Eltern sind mit der Gesundheitsversorgung ihrer Kinder sehr zufrieden und vergeben die Schulnote 2,0. Apotheken nehmen dabei eine Spitzenposition ein, sie werden durchschnittlich mit der Schulnote 1,8 bewertet. Dies ist ein Ergebnis einer repräsentativen infas-Umfrage bei 3.200 Eltern im Auftrag der ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die gute Bewertung der Apotheken ist unabhängig vom Einkommen oder davon, ob eine Familie im Stadtzentrum wohnt, am Stadtrand oder in ländlichen Regionen. "Wir freuen uns über das Vertrauen der Eltern. Wir ruhen uns aber nicht darauf aus, sondern wollen noch besser werden", so Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA. Der bundesweite Tag der Apotheke am 18. Juni 2009 steht unter dem Motto "Von klein auf in besten Händen".

Etwas schlechter als die Apotheken bewerten Eltern die Gesundheitsversorgung ihrer Kinder allgemein. Je kränker das Kind ist, desto schlechter wird seine Gesundheitsversorgung eingeschätzt. Eltern, die den Gesundheitszustand ihres Kindes als sehr gut empfinden, vergeben die Schulnote 1,8. Ist der Gesundheitszustand schlecht, sinkt die Bewertung auf 2,9. Ob das Kind privat oder gesetzlich versichert ist, spielt keine große Rolle für die Bewertung: Eltern privatversicherter Kinder bewerten die gesamte Gesundheitsversorgung mit der Schulnote 1,9; Eltern gesetzlich versicherter Kinder mit 2,1. Spitzenverdiener sind mit der Gesundheitsversorgung ihres Kindes etwas zufriedener als Geringverdiener.


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel. 030-40004 -134, Fax -133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Body Mass Index (BMI) im Internet ermitteln PHAGRO von Nicht-Anpassung der Preisverordnung enttäuscht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96540
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern geben Apotheken Spitzennoten / Große Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung der Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z