Westfalenpost: Phantom-Tor

Westfalenpost: Phantom-Tor

ID: 965478
(ots) -

Für das prosperierende Unternehmen
Fußball-Bundesliga ist dieses Phantom-Tor nicht gerade ein
Glücksfall. Es ist eine Art Produktionsfehler in der neuesten
Baureihe. Schlagzeilen, Diskussionen und kritische Fragen sind die
Folge. Was ist das für eine Liga, in der Tore gezählt werden, die gar
nicht gefallen sind? Die Antwort: Die Millionenliga ist das
hochglänzende Premiumprodukt des deutschen Sports. Für jeden, der die
Bilder aus Hoffenheim kennt, klingt das wie Hohn.

Dabei
wären all die Unannehmlichkeiten einfach zu beheben. Fußball-England,
das seit dieser Saison die Torlinie elektronisch überwachen lässt,
wundert sich, dass gerade im Recht-und-Ordnung-Land Deutschland so
etwas möglich ist. Eishockey- und Tennisspieler sind erstaunt, weil
sie schon lange technische Hilfsmittel nutzen, um über heikle
Situationen zu richten. Doch die nationalen und internationalen
Fußball-Bosse hängen so sehr an der Bastion Tatsachenentscheidung,
dass fraglich ist, ob das Spiel überhaupt wiederholt
wird.

Bei der WM 2014 wird erstmals die Torlinientechnik
zum Einsatz kommen. Auch die Bundesliga sollte sie einführen.
Schnell. Was, wenn mal ein weitaus brisanteres Spiel von einem
solchen Skandal betroffen wäre? Wenn aus Emotionen Gewalt würde?
Unwahrscheinlich? So unwahrscheinlich wie die Farce von
Hoffenheim.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kießling darf nicht verteufelt werden. Kommentar von Frank Lamers Hecking erfreut:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2013 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965478
Anzahl Zeichen: 1610

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Phantom-Tor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z