Badische Neueste Nachrichten: Heimlich bestraft

Badische Neueste Nachrichten: Heimlich bestraft

ID: 965514
(ots) - Der Fiskalstaat langt nicht nur offen, sondern
auch verdeckt zu. Zu diesen heimlichen Steuerlasten gehört die "kalte
Progression", die dazu führt, dass Steuerzahler trotz Lohnerhöhung
und höherem Brutto weniger Netto auf dem Konto haben, weil der stets
steigende Steuertarif und die Inflation den Einkommenszuwachs
auffressen. Dadurch nimmt der Staat jährlich mindestens drei
Milliarden Euro ein. Doch die Chancen, dass dieses Ärgernis endlich
abgeschafft wird, stehen offenbar nicht gut. Noch kurz vor den Wahlen
hatte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) diesen
klammheimlichen Zugriff auf Gering- und Mittelverdiener scharf
gegeißelt und versprochen, sofort nach den Wahlen einen
entsprechenden neuen Vorstoß im Bundesrat zu unternehmen. Dort hatte
die rot-grüne Mehrheit diese Entlastung verhindert, obwohl es sich,
wie Schäuble zutreffend bemerkte, um Steuern handele, die der Staat
nicht will, aber gleichwohl kassiert. Schäuble sei nun von seinem
Wahlkampfversprechen abgerückt, die kalte Progression einzudämmen,
heißt es. Eine Änderung sei nur möglich, wenn es dafür finanzielle
Spielräume gebe. Vorrangig sei der Schuldenabbau. Dafür erntet er
Widerspruch auch aus den eigenen Reihen. Wie auch immer die
Finanzdebatte in einer schwarz-roten Regierung ausgehen mag: Diese
verkappten Steuererhöhungen gehören abgeschafft oder zumindest
ausgebremst. Denn durch den progressiv steigenden Tarif greift der
Staat auf Einkommen zu, die ihm eigentlich nicht zustehen. Es handelt
sich nicht um eine klassische Steuersenkung, sondern um eine
Korrektur, damit die Leistung der Steuerbürger nicht weiter heimlich
bestraft wird.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zur SPD Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter setzt bei Energiewende auf mehr Druck im Bundesrat - Skepsis über Schwarz-Grün bekräftigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965514
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Heimlich bestraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z