Einladung zur Veranstaltung des Wissenschaftsforum des Bundestages

Einladung zur Veranstaltung des Wissenschaftsforum des Bundestages

ID: 96552

Einladung zur Veranstaltung des Wissenschaftsforum des Bundestages: "Deutschland im Jahr 2025 _ Politische Herausforderungen durch den demographischen Wandel"



(pressrelations) - >Zeit:
Mittwoch, 24. Juni 2009, 10 Uhr

Ort:
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Raum 3 101

Deutschland wird älter und kinderärmer, traditionelle Familienformen

treten zurück, die Abwanderungsbewegungen aus bestimmten Regionen verstärken sich - mit schwerwiegenden Folgen für die sozialen Sicherungssysteme. Wie sieht Deutschland im Jahr 2025 aus? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das politische Handeln?

Der Vortrag stellt die neuesten Forschungsergebnisse zum demographischen Wandel vor und betrachtet ihre Auswirkungen auf die einzelnen Politikbereiche. Dabei bilden die sozialpolitischen Erwartungen der verschiedenen demographischen Gruppen (Ältere, Junge, Eltern, Kinderlose) einen Schwerpunkt.

Es referieren: Dr. Andreas Edel (Max-Planck-Institut für demographische Forschung / European Population Partnership) und Harald Wilkoszewski (Max-Planck-Institut für demographische Forschung, Fachreferent für den Bereich 'Demographischer Wandel und Politik').

Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Es gelten die üblichen Akkreditierungsregelungen des Deutschen Bundestages.


Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offener Brief zur Taxitariferhöhung 2009 in Berlin Generation Billigflieger: Pfeift die Jugend auf den Klimaschutz?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96552
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Veranstaltung des Wissenschaftsforum des Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z