Haushaltsausschuss informiert sich über Auswirkungen der Finanzkrise in der Volksrepublik China
ID: 96554
Haushaltsausschuss informiert sich über Auswirkungen der Finanzkrise in der Volksrepublik China
Die Reise soll erstens das Thema "Auswirkungen der Finanzmarktkrise im asiatischen Raum" im Hinblick auf deren Einfluss auf deutsche Unternehmen, die in China ansässig sind, aufgreifen. Zum anderen soll sich die Reise mit dem Thema "Arbeitsmarktpolitik und soziale Sicherung" beschäftigen, wobei der Schwerpunkt auf den Bereich der "Alterssicherung" gelegt wird, auch vor dem Hintergrund eines sich verändernden Banken- und Versicherungssystems.
Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao machte vor einigen Monaten während seines Besuches im Deutschen Bundestag deutlich, dass auch Chinas Wirtschaft von der internationalen Finanzmarktkrise betroffen ist. Die Stabilität des chinesischen Finanzmarktsystems hat auch Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, vor allem auf den Bereich Export, aber auch auf den Banken- und Versicherungsbereich. Große Unternehmen, wie z. B. EVONIK, haben Standorte in der Volksrepublik China. In Gesprächen mit Vertretern in China ansässiger deutscher Unternehmen sollen Erkenntnisse über die Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die dortige Beschäftigungssituation eingeholt werden.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96554
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haushaltsausschuss informiert sich über Auswirkungen der Finanzkrise in der Volksrepublik China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).