aeroaccess realisiert weltweite Authentifizierungslösung für mehr als 50.000 Endgeräte

aeroaccess realisiert weltweite Authentifizierungslösung für mehr als 50.000 Endgeräte

ID: 965566

Mobile Enterprise-Lösungen für Top DAX-Unternehmen in Deutschland



Thomas Rödel, Geschäftsführer der aeroaccess GmbHThomas Rödel, Geschäftsführer der aeroaccess GmbH

(firmenpresse) - Ismaning, 21. Oktober 2013 - Der BYOD-Trend ist auch für die Kunden des Systemhauses aeroaccess (http://www.aeroaccess.de/de/index.php) ein wichtiges Thema. Insbesondere Top DAX-Unternehmen aus Deutschland, die über große, teils weit verzweigte Netzwerke verfügen, vertrauen auf Mobile Enterprise-Lösungen des Experten. Kürzlich realisierte aeroaccess eine Gastzugangsauthentifizierung als weltweit übergreifenden Dienst mit zentraler Konfiguration und zentralem Management über Datacenter in Europa, Asien und Amerika. Mehr als 50.000 Clients umfasst das voll redundante Netzwerk, das täglich mehr als anderthalb Millionen Authentifizierungsanfragen verwaltet.

Im Zuge des BYOD-Trends nutzen immer mehr Mitarbeiter ihre privaten Smartphones, Tablets oder Notebooks beruflich. Um ihre Netzwerke vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sind Unternehmen gezwungen, ihre Corporate IT grundlegend zu verändern. Ein konkreter Lösungsweg ist z.B., eine zentrale Verwaltung für Endgeräte und Anwendungen einzuführen sowie sie in die Unternehmensprozesse zu integrieren.

Mitarbeiter- und Gästezugriffe trennen
Diese Zielsetzung verwirklichte aeroaccess in seinem aktuellen Projekt mit einem international tätigen Unternehmen. Die Verantwortlichen waren auf der Suche nach einer Lösung, die in der Lage ist, mehr als 50.000 Clients zu managen, zu denen sowohl firmeneigene als auch Gastgeräte zählen. Dabei verlangte das Unternehmen aus Sicherheitsgründen eine strikte Trennungsmöglichkeit von Gastzugängen und internen Mitarbeiterauthentifizierungen. Außerdem sollte das System über das weltweite Einsatzgebiet einheitlich konfiguriert und an die Active Directories in Europa, Asien und Amerika redundant angebunden sein. Da bei Ausfall eines der zentralen Knoten der Zugriff von zigtausend Mitarbeitern in diesem Teil der Welt erschwert oder unmöglich wäre, wünschten sich die Verantwortlichen zudem ein Failover für den Fall eines Hardware-Ausfalls sowie einen Hardware-Service für die Geräte in allen drei Regionen.



Zentrale Steuerung mit Cluster-Bildung
Die Aufgabenstellung löste aeroaccess mit der Installation von Aruba Networks ClearPass. Die BYOD-Lösung kommt zum einen für die interne Unternehmensauthentifizierung, zum anderen für die Einrichtung von Gastzugängen zum Einsatz. Dazu nutzen alle WLAN Controller Aruba Clearpass als AAA-Server, sowohl für die Authentifizierung gegen das Active Directory für Mitarbeiter als auch für die Bereitstellung des Captive Portal für Gastzugänge.

Failover über alle Data Center hinweg
Die Lösung ist für die weltweite Verwendung in drei Zonen-Cluster aufgeteilt, bei gleichzeitig übergreifender Gesamt-Clusterbildung mit Synchronisation der Konfigurationen. Die Integration der zwei Active Directories erfolgt über verschiedene User Policies. Gleiches gilt in Bezug auf die Ausfallsicherheit: Lokale HA-Cluster pro Lösung/Standort sorgen für erweiterte Ausfallsicherung. In Verbindung mit dem zusätzlichen Failover über alle drei Datacenter hinweg können die Verantwortlichen auf allen Kontinenten beruhigt arbeiten. Mit der Authentifizierungslösung können sich Mitarbeiter mit firmeneigenen oder privaten WLAN-Clients sowie Gäste im Unternehmens-WLAN weltweit identifizieren. Die Oberfläche für die Gastregistrierung ist zudem im Corporate Identity-Design verfügbar. Das System verwaltet zurzeit täglich bis zu 1.540.000 Authentifizierungsanfragen.

"Für Organisationen und Unternehmen ist es unabdingbar, dass sie zur Erreichung ihrer Ziele neben internen auch externe Ressourcen wirkungsvoll einsetzen", erklärt Thomas Rödel, Geschäftsführer der aeroaccess GmbH. "Hierzu muss die Möglichkeit gegeben sein, sowohl Mitarbeitern als auch Gästen, Dienstleistern, Lieferanten und Kunden einen hinreichenden und sicheren Netzwerkzugang zu gewähren - ohne dabei den Zugriff mehr als nötig einzuschränken. Gleichzeitig müssen alle internen und externen Anforderungen der Informationssicherheit berücksichtigt werden, wie z.B. der Schutz vertraulicher Unternehmensdaten auf globaler Ebene. Auch auf Grund der unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben war bei diesem Projekt der Einsatz von Professionals unabdingbar."

Weitere Informationen sind unter www.aeroaccess.de/de/Loesungen/loesungen.html (http://www.aeroaccess.de/de/Loesungen/loesungen.html) zu finden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über aeroaccess:
Das 2008 gegründete und in Ismaning ansässige Unternehmen aeroaccess ist ein mittelständisches, inhabergeführtes, technik- und dienstleistungsorientiertes Systemhaus für mobile Kommunikation. Das Unternehmen ist auf die Planung, Implementierung und das Management mobiler Kommunikations- und Netzumgebungen spezialisiert. Kunden haben die Möglichkeit, innovative und rentable Geschäftsmodelle zu entwickeln - auf Wunsch auch ohne den Einsatz eigener Ressourcen. aeroaccess plant, realisiert und betreut zukunftsorientierte mobile Netzwerkumgebungen: von richtungsweisenden Umgebungen für die Onlinezusammenarbeit bis zur Unterstützung mobiler und somit flexibler Mitarbeiter. aeroaccess hat außerdem Mitarbeiter in Fernost und China; insgesamt werden mehr als 300.000 User in 122 Ländern bei der Arbeit mit mobilen Lösungen unterstützt. Kunden können zudem auf den hauseigenen Support von aeroaccess zurückgreifen. Mehr unter www.aeroaccess.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Nachfrage nach kleinen Bürorechnern Einfach montierbarer Hutschienen-PC mit 2 GByte RAM und 7,2 GByte Flash
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2013 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965566
Anzahl Zeichen: 4481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rödel
Stadt:

Ismaning


Telefon: 089 - 380 128 370

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aeroaccess realisiert weltweite Authentifizierungslösung für mehr als 50.000 Endgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aeroaccess GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aeroaccess GmbH ist ab sofort WatchGuard Gold Partner ...

Strategische Partnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil, um Kunden optimale Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können. Deshalb hat sich die Aeroaccess GmbH jüngst für die Partnerschaft mit WatchGuard Technologies entschieden. Diese ...

24/7 Sicherheit für Ihre IT-Umgebung an 365 Tagen im Jahr ...

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Informationen und Daten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Cyberkriminelle schlafen nie, und deshalb dürfen auch die Bemühungen um IT und Cybersicherheit nicht ruhen. Hier kommen 24/ ...

Alle Meldungen von aeroaccess GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z