Sozial- und Gesundheitsmanagement an der Uni Hamburg berufsbegleitend studieren / Flexibles Modulsystem oder Festes Studiensystem: Ein Studium - zwei Möglichkeiten
ID: 965584
durch Ökonomisierung und hohe Komplexität. Seit über zwanzig Jahren
bietet die Universität Hamburg erfolgreich den berufsbegleitend
organisierten Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement in Form
eines Flexiblen Modulsystems an, in dem Studierende zeitlich
individuell zum Abschluss Managerin/Manager im Sozial- und
Gesundheitswesen gelangen.
Für Studierende, die lieber mit einem festen Curriculum studieren
möchten, gibt es ab Sommersemester 2014 die Möglichkeit, in einem
alternativen System zu studieren. Das Feste Studiensystem bietet
Studierenden von Anfang an eine klare Studienstruktur. Ein festes
Curriculum sowie definierte Zeitpläne führen in vier Semestern
gezielt zum Abschluss.
In einer Informationsveranstaltung zum Studiengang Sozial- und
Gesundheitsmanagement werden beide Studienmöglichkeiten vorgestellt.
Sie findet am 19. November 2013 um 18.30 Uhr an der Uni Hamburg
(Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg) statt.
Infos unter: www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung
Studieren auch ohne Abitur
Der Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement vermittelt
schwerpunktmäßig Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre,
Management, Sozial- und Gesundheitsversorgung sowie Recht. Sowohl im
Flexiblen Modulsystem als auch im Festen Studiensystem werden alle
Inhalte in abgeschlossenen Modulen abends, am Wochenende oder als
Bildungsurlaub angeboten.
Auf diese Weise lassen sich Berufstätigkeit und Lernen optimal
verbinden.
Aufgenommen werden auch Interessenten ohne Abitur.
Zugangsvoraussetzung für den Studiengang sind eine Berufs- oder
Hochschulausbildung und eine mindestens einjährige praktische
Tätigkeit in den Bereichen Gesundheit oder Soziales.
Information zum Studienangebot
Vanessa Nawrath, Tel. 040 / 42838-6370,
Vanessa.Nawrath@wiso.uni-hamburg.de
Pressekontakt:
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
Heike Klopsch, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, E-Mail:
Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de,
Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965584
Anzahl Zeichen: 2526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozial- und Gesundheitsmanagement an der Uni Hamburg berufsbegleitend studieren / Flexibles Modulsystem oder Festes Studiensystem: Ein Studium - zwei Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Weiterbildung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).