Saarbrücker Zeitung: Linken-Geschäftsführerin Sitte kritisiert "Postenschieberei" von Union und SPD im Bundestag
ID: 965946
Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion der Linken, Petra Sitte, hat
die geplante Aufstockung der Zahl der Bundestagsvizepräsidenten
zugunsten von Union und SPD scharf kritisiert. Sitte sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Das Ganze riecht nach einem
Deal der künftigen großen Koalition." Sie vermute, dass dieser schon
bei den Sondierungsgesprächen verabredet worden sei. "Es ist schon
merkwürdig, dass das neue Regierungsbündnis mit einer solchen
Postenschieberei anfängt", sagte Sitte. Die Zahl von zwei
Vizepräsidenten jeweils für Union und SPD sei zudem nicht begründet.
"Mit den Stärkeverhältnissen der Fraktionen hat das jedenfalls nichts
zu tun". Die Links-Fraktion werde bei der morgigen konstituierenden
Sitzung des Bundestages ihre Kritik an dem Vorhaben deutlich äußern.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965946
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin / Saarbrücken.
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Linken-Geschäftsführerin Sitte kritisiert "Postenschieberei" von Union und SPD im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).