RNZ: Teurer Proporz - Kommentar zum Bundestagspräsidium

RNZ: Teurer Proporz - Kommentar zum Bundestagspräsidium

ID: 966205
(ots) - Von Christian Altmeier

Die sich anbahnende Große Koalition kann mit ihrer übergroßen
Mehrheit die Regeln im Bundestag praktisch nach Belieben bestimmen -
und sollte gerade deshalb besonders sensibel vorgehen. Doch entgegen
der vollmundigen Ankündigungen, die Minderheitenrechte stärken zu
wollen, startet bereits die erste Sitzung des Parlaments heute mit
einer Machtdemonstration. Entgegen den Gepflogenheiten, dass jede
Partei einen Vizepräsidenten stellt, genehmigen sich CDU und SPD
diesmal gleich zwei. Die Begründung, dass die Arbeitsbelastung
steigt, weil der bisher von der FDP benannte Stellvertreter wegfällt,
ist fadenscheinig. Schließlich gab es früher Parlamente mit nur drei
Fraktionen. Und viel haben die Vizepräsidenten ohnehin nicht zu tun.
Nein, hier geht es um den Machtproporz. Da die SPD in einem Bündnis
mit der Union auf Augenhöhe besteht, will sie sich nicht mit einem
Stellvertreter begnügen - während CDU und CSU den Präsidenten und
zwei Vizepräsidenten stellen. Wie lässt sich dieses Problem lösen?
Indem auf Kosten des Steuerzahlers solange neue Posten geschaffen
werden, bis beide Seiten zufrieden sind. Ein Vorgang, der Übles für
die Koalitionsverhandlungen befürchten lässt: Schwarz-Rot könnte
nicht nur mächtig werden - sondern auch mächtig teuer.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Hanna Vauchelle zu EU/strengere Kontrollen für Medizinprodukte Badische Neueste Nachrichten: Erbärmlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966205
Anzahl Zeichen: 1561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Teurer Proporz - Kommentar zum Bundestagspräsidium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z