Rheinische Post: Die meisten schadstoffbelasteten Spielzeuge kommen aus China

Rheinische Post: Die meisten schadstoffbelasteten Spielzeuge kommen aus China

ID: 966225
(ots) - Jeden Tag muss wegen zu hoher
Schadstoffbelastungen innerhalb der EU ein Spielzeug vom Markt
genommen werden. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf
eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. Die
Regierung zählt die Meldungen des europäischen Schnellwarnsystems
RAPEX. Demnach stieg die Zahl der Meldungen von 97 im Jahr 2006 auf
365 im Jahr 2012. Allein im laufenden Jahr wurden schon 299 Fälle
gezählt. Der weitaus größte Teil von 240 beanstandeten Produkten kam
aus China. Die gemeldeten Fälle des europäischen Schnellwarnsystems
seien "nur die Spitze des Eisbergs", sagte die
Verbraucherschutzexpertin der Grünen, Bärbel Höhn. "Bei den
Stichproben gehen viele Produkte durch, die eigentlich nicht in den
Regalen landen dürften. Die Rückrufe erreichen zwar den Handel, aber
nicht die Kinderzimmer."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Erbärmlich Rheinische Post: CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt nennt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966225
Anzahl Zeichen: 1131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die meisten schadstoffbelasteten Spielzeuge kommen aus China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z