Premiere: Erster Coaching-Kongress einer deutschen Hochschule

Premiere: Erster Coaching-Kongress einer deutschen Hochschule

ID: 966722

Einladung zum Coaching-Kongress „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“. Prof. Dr. Jutta Heller organisiert mit der Fakultät für Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management in Erding als 1. deutsche Hochschule vom 20.-21. Februar 2014 einen Coaching-Kongress und wird selbst als Rednerin vertreten sein.



(firmenpresse) - Erding/Stein, 22.10.2013

Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg

Als erste deutsche Hochschule organisiert die Hochschule für angewandtes Management Erding unter der Organisationsleitung von Prof. Fr. Jutta Heller, Professorin für Training und Coaching, einen Coaching-Kongress. Vom 20.-21. Februar 2014 werden in Erding 34 Top-Referenten aus Forschung und Praxis unter dem Motto „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“ die Qualität des Coachings aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht diskutieren.
Vor allem für Coachs, Führungskräfte, HR-Verantwortliche sowie Forscher/-innen im Bereich Coaching hat dieser Coaching-Kongress einiges zu bieten: „Was sind Sie bereit für Coaching zu bezahlen?“, „Management Coaching unter Berücksichtigung narzisstischer Phänomene“, „Karrierecoaching – Talentmanagement in eigener Sache“, „Coaching von Top-Managern – ein Erfahrungsbericht“ oder „Was bewirkt Coaching? Und wenn ja, warum?“ stellen nur eine Auswahl der spannenden Vortragsthemen dar.
Coaching-Experten wie Prof. Dr. Siegfried Greif, Dr. Wolfgang Looss, Prof. Dr. Heidi Möller, Martina Schmidt-Tanger, Dr. Björn Migge u.a. werden sowohl in Vorträgen und Workshops als auch in Live-Coachings praktische und konzeptionelle Einblicke zum Thema Coaching geben.

Resilienzcoaching als Königsweg

Prof. Dr. Jutta Heller wird nicht nur als Organisatorin und Ansprechpartnerin auf dem Coaching-Kongress vertreten sein. Die Expertin für Veränderungskompetenz und Resilienz bietet am 2. Kongresstag selbst einen Workshop zu ihrem Schwerpunkthema an: „Resilienzcoaching, um situationselastisch gut durchs Leben zu kommen“.
Seit über 20 Jahren ist Prof. Dr. Jutta Heller als selbstständige Beraterin, Trainerin und Coach tätig und schöpft daher aus einem reichen Erfahrungsschatz. Veröffentlichungen zum Thema Resilienz und Veränderungskompetenz sowie ihre Dozententätigkeit an der Hochschule unterstreichen ihren Expertenstatus, den sie durch einen Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen untermauert.



Frühbucherrabatt sichern

Für „frühe Vögel“ halten die Veranstalter ein besonderes Angebot bereit: Bis zum 17.11.2013 können sich Interessenten den Frühbucherrabatt sichern.
Wer zudem Prof. Dr. Jutta Heller als Partner bei der Buchung angibt, erhält den Partner-Tarif und somit das vergünstigte Angebot. Detaillierte Information zu Themen und Referent/-innen sowie zur Anmeldung finden Interessenten auf der Kongress-Homepage www.coaching-kongress.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prof. Dr. Jutta Heller ist Ihre Expertin, um das Thema Resilienz klar, verständlich, sinnhaft und handhabbar zu erleben!
Als zertifizierte Rednerin schöpft Prof. Dr. Jutta Heller aus ihrer über 20 jährigen Erfahrung als selbständige Beraterin und Trainerin. Sie ist überzeugt: „Man kann vieles schaffen, wenn man in einem guten Zustand ist!". Resilienz ist dabei der Schlüssel zum Erfolg!
In ihren Vorträgen ist sie klar und fokussiert. Sie bringt mit Blick auf das individuelle Ziel ihrer Kunden die Dinge auf den Punkt und versteht es, mit Hilfe ihres breiten Methodenrepertoires, ihren Zuhörern zu neuen Sichtweisen und Handlungsimpulsen zu verhelfen, um Veränderungen auszuhalten, Belastungssituationen souverän zu handhaben. Neues motiviert und schwungvoll anzupacken und um Resilienz zu entwickeln.



Leseranfragen:

Prof. Dr. Jutta Heller

Mühlstraße 8
90547 Stein bei Nürnberg

Fon 09 11- 2786 1770
Fax 09 11 - 2786 1771

kontakt(at)juttaheller.de

http://www.juttaheller.de/



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. Jutta Heller

Mühlstraße 8
90547 Stein bei Nürnberg

Fon 09 11- 2786 1770
Fax 09 11 - 2786 1771

kontakt(at)juttaheller.de

http://www.juttaheller.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitend zum Experten für berufliche Aus- und Weiterbildung wiko und Steinbeis starten 2014 Projektleiterseminare
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta Heller
Datum: 22.10.2013 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966722
Anzahl Zeichen: 2919

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere: Erster Coaching-Kongress einer deutschen Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Jutta Heller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie resilient ist Ihre Organisation? ...

Wer nach Rückschlägen relativ leicht wieder in die Senkrechte kommt, wer mit Optimismus und kreativen Lösungsideen an Probleme herangeht, der/die verhält sich resilient: Er/sie ist fähig, mit Belastungen und Krisen so umzugehen, dass er/sie dara ...

Wirtschaftsfaktor Resilienz: Innere Stärke statt Burn-Out ...

Eine hochaktuelle Studie der AOK (AOK-Fehlzeitenreport 2014; erscheint im September 2015) zu Fehlzeiten in Unternehmen zeigt klar auf: die Zahl psychisch bedingter Fehltage ist erneut Spitzenreiter und hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 9,7% erhöh ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Jutta Heller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z