Rheinische Post: Wenn Drohnen töten = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Wenn Drohnen töten

= Von Gregor Mayntz

ID: 966981
(ots) - Islamistische Terroristen nutzen Technik,
Infrastruktur und Freiheiten des Westens, um mit dem Mord an
Hunderten und Tausenden von Zivilisten Schrecken zu verbreiten. Die
USA sehen sich dadurch im Recht, ihrerseits potenzielle Täter durch
bewaffnete Drohnen in ihren Verstecken im afghanisch-pakistanischen
Grenzgebiet zu vernichten. Den Tod vieler unbeteiligter Zivilisten
nimmt dieser "Krieg gegen den Terror" bewusst in Kauf. Das ist nicht
nur grausam, sondern schreiendes Unrecht und gefährlich für die USA
selbst. Jeder Getötete hinterlässt eine oft sehr große Familie, deren
Mitglieder sich nicht nur aufs Trauern beschränken, sondern
ihrerseits zur Waffe greifen. Statt die Bedrohung zu verringern,
vergrößern diese Attacken die Gefahr für die USA. Wer dem Terrorismus
den Nährboden entziehen will, der darf außerhalb von Kriegsgebieten
nicht alle Regeln des Rechtsstaates außer Kraft setzen und einen
Knopfdruck an die Stelle von Strafverfolgern, Verteidigern,
Geschworenen und Richtern setzen. Das muss Deutschland dem
Verbündeten noch klarer machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungsmonitor Das Erste, Mittwoch, 23. Oktober 2013, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966981
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wenn Drohnen töten

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z