Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Altersarmut: Altern ohne Ängste

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Altersarmut: Altern ohne Ängste

ID: 966993
(ots) - Alt, aber arm, eher Frauen- denn
Männerschicksal: Die Feststellung, dass der Anteil der
unterstützungsbedürftigen Alten zunimmt, überrascht nicht. Die neue
Statistik folgt dem Trend früherer Bestandsaufnahmen. Sie ändert auch
nichts an der Grundaussage, dass es Menschen in wirtschaftlich
starken Regionen wie Baden-Württemberg und Bayern mit höheren
Einkommen während des Arbeitslebens im Alter besser geht als jenen in
ökonomisch schwächeren Regionen.

Doch bei der Alterssicherung durch die gesetzlichen Rentenkassen
handelt es sich um eine gesamtstaatliche Aufgabe. Nord gegen Süd, Ost
gegen West gilt hier nicht. Und bitte auch nicht Links gegen Mitte
oder Rechts, so unterschiedlich die Konzepte im Kampf gegen den von
vielen als Unwort empfundenen Begriff Altersarmut auch ausfallen.

Verdrängen der Probleme hilft nicht weiter. In einem reichen Land
wie Deutschland sollte es möglich sein, dass Alte nicht zu
Bittstellern werden. Noch ist das auch kein Massenphänomen. Es kann
jedoch eines werden angesichts der demografischen Entwicklung. Die
Lebenserwartung steigt, die Zahl der Erwerbsfähigen sinkt. Mehr
Zuwanderung könnte die Folgen der sinkenden Geburtenquoten zum Teil
zwar ausgleichen. Aber reicht das?

Die Rente ist sicher! Es bedurfte schon einiger Eingriffe, um
Norbert Blüms Versprechen über all die Jahre hinweg einhalten zu
können. Der Anspruch an die Rente muss aber sein: sicher und zugleich
auskömmlich für alle zu sein. Zum Glück gilt das auch für die
überwiegende Mehrheit, teilweise mit Altersbezügen weit über der
Armutsgrenze. Damit dies so bleibt, muss bei der jungen Generation
für die private Vorsorge geworben werden.

Der Wert einer Gesellschaft ist allerdings immer auch daran zu
messen, wie die Schwächsten behandelt werden, die nichts auf die hohe


Kante legen konnten. Das Altern darf nicht von wachsenden
Existenzsorgen begleitet sein. Gelingt das, ist Deutschland wirklich
ein reiches Land. Es lohnt sich, dieses Ziel anzusteuern.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
NSA-Aktivitäten in Europa
Höhepunkt der Peinlichkeit
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Minderheitenrechte im Parlament
Kein guter Stil
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966993
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Altersarmut: Altern ohne Ängste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z