Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann räumt Probleme bei Schülerbetreuung ein - "Landesregierung

Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann räumt Probleme bei Schülerbetreuung ein - "Landesregierung investiert"

ID: 967030
(ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia
Löhrmann (Grüne) hat Probleme bei der Betreuung von Schülern und
Studenten in ihrem Bundesland eingeräumt. Zum Ergebnis des
"Bildungsmonitors", wonach nirgendwo in Deutschland so wenige Lehrer
und Professoren so viele Schüler und Studierende betreuen wie in NRW,
sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe), die Studie
"bestätigt den Nachholbedarf, den wir haben". Sie zeige auch, "dass
es richtig ist, die Lehrerstellen trotz rückläufiger Schülerzahlen im
System zu lassen - das sind bis 2015 immerhin 8000". 1700 Stellen in
NRW gingen in die Grundschulen, "um dort die Klassen Schritt für
Schritt kleiner zu machen". Ab dem nächsten Jahr solle auch mit der
Verkleinerung der Klassen in den weiterführenden Schulen begonnen
werden. Auch an den Hochschulen habe die Landesregierung "massiv
investiert", um den Doppeljahrgang am Gymnasium aufzufangen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Haseloff fordert von Seehofer und Bouffier Verzicht auf Klage gegen Länderfinanzausgleich Kölner Stadt-Anzeiger: Linke fordert Aufklärung über Drohnen-Vorwürfe - Ströbele (Grüne): BND soll keine Daten mehr an USA liefern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967030
Anzahl Zeichen: 1146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann räumt Probleme bei Schülerbetreuung ein - "Landesregierung investiert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z