Verantwortlichkeit des Ausstellers für versperrte Rettungswege?

Verantwortlichkeit des Ausstellers für versperrte Rettungswege?

ID: 967420

(PresseBox) - Ist der einzelne Aussteller bzw. Lieferant verantwortlich, der einen Rettungsweg zustellt oder zuparkt?
Gemäß § 31 MVStättV sind Rettungswege ständig freizuhalten. Adressat dieser Vorschrift ist der Betreiber der Versammlungsstätte.
Kann auch derjenige, der nicht Betreiber ist, aber einen Rettungsweg zustellt, belangt werden?
Im Zivilrecht, wenn es also bspw. um Schadenersatz des verletzten Besuchers geht, kann es auch den Aussteller und Lieferanten treffen, der den Rettungsweg versperrt hat:
Grundsätzlich haften der Betreiber und der Veranstalter, der aufgrund der Verkehrssicherungspflichten auch mitverantwortlich ist, die Rettungswege freizuhalten.
Über die Regelung des § 823 Abs. 2 BGB kann aber auch der Lieferant oder Aussteller in Anspruch genommen werden: § 31 MVStättV kann ein so genanntes Schutzgesetz sein; wird diese verletzt (und sind die Voraussetzungen des § 823 Abs. 1 BGB erfüllt: Schaden, Kausalität, Rechtsgutverletzung, Verschulden, Rechtswidrigkeit), macht er sich (auch) schadenersatzpflichtig.
Neben der möglichen zivilrechtlichen Haftung stellt sich die Frage, ob derjenige, der einen Rettungsweg zustellt und nicht Betreiber ist, auch eine Ordnungswidrigkeit nach § 47 Nr. 1 und 2 MVStättV begehen kann.
Adressat der MVStättV ist der Betreiber. Gemäß § 47 Nr. 1 und 2 MVStättV begeht eine Ordnungswidrigkeit, wer fahrlässig oder vorsätzlich einen Rettungsweg nicht frei hält.
Der Nicht-Betreiber (z.B. eben ein Aussteller) begeht grundsätzlich aber nur eine Ordnungswidrigkeit, wenn er (s)einen Tatbeitrag vorsätzlich geleistet hat und wenn der Normadressat auch vorsätzlich gehandelt hat (siehe § 14 OWiG).
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht


Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Schau hin! Arme Kinder gibt es überall ZTE erzielt Steigerung seines Nettogewinns auf Neun-Monatsbasis um 132 Prozent durch Optimierung des operativen Geschäfts
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2013 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967420
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verantwortlichkeit des Ausstellers für versperrte Rettungswege?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z