Motor-Prüfstandssysteme Seminar über Motorenentwicklung und Prüfung am Motorprüfstand

Motor-Prüfstandssysteme Seminar über Motorenentwicklung und Prüfung am Motorprüfstand

ID: 967497

Die Anforderungen an Fahrzeuge und Motoren/Antriebsstrang steigen stetig an und führen zu wachsender Komplexität in der Entwicklung. Der Motorprüfstand hatte und hat eine zentrale Rolle im Entwicklungsprozess und muss für diese neuen Anforderungen bereit sein.
Der Prüfstand muss bereits in der Projektierung an diese Anforderungen angepasst werden. Es gilt die Grundregeln zu verstehen und von der Planung bis zur Umsetzung wie auch im Einsatz des Systems einzusetzen.



Bild: Motor Prüfstand Quelle: AVL List GmbHBild: Motor Prüfstand Quelle: AVL List GmbH

(firmenpresse) - Eine praxisorientierte Einführung in die Motorprüfstandstechnik, Auslegung und Konfiguration eines Prüfstandes, Trends im Motorenversuch und deren Auswirkung auf die Prüftechnik und –umgebung bietet Gerald Hochmann, AVL in seinem Seminar in München.
Die Seminar-Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über den Aufbau eines Motorprüfstandes mit den notwenigen Einrichtungen, um einen Motor zu entwickeln und zu zertifizieren. Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage aktiv an Prüfstandplanungen und Lastenhefterstellungen mitzuwirken und können alle in einem Prüfstand notwendigen Systemkomponenten zuordnen.
Die Teilnehmer werden auf die Zukunftsthemen im Motorprüfbereich sensibilisiert und können diese Themen in ihren Unternehmen positionieren und erläutern.

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte in der Motorentwicklung, Prüfstandingenieure, Prüflaborbetreiber, Technischer Einkauf, Konstrukteure und Projektingenieure aus der Automobil- und Zulieferindustrie. Ebenso auch an Studierende in den Fachrichtungen Maschinenbau, Verbrennungskraftmaschinen und Automatisierung.


Das Seminar "Motor-Prüfstandssysteme"
findet am 2.-3.12.2013 im Haus der Technik in München statt.
Informationen und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-12-038-3

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haus der Technik (HDT), wurde 1927 in Essen gegründet und ist heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit einem umfassenden Themenspektrum konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen und umfasst rund 1500 spezialisierte Seminare, Fach-Veranstaltungen und Tagungen. Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher unser Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Eva Beldiman
Leiterin Zweigstelle München
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302
80687 München

Tel.: +49 (0)89 45 219 214
Fax: +49 (0)89 45 219 304
E-Mail: eva.beldiman(at)hdt-essen.de
www.hdt-essen.de www.hdt-muenchen.de



PresseKontakt / Agentur:

Eva Beldiman
Leiterin Zweigstelle München
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302
80687 München

Tel.: +49 (0)89 45 219 214
Fax: +49 (0)89 45 219 304
E-Mail: eva.beldiman(at)hdt-essen.de
www.hdt-essen.de www.hdt-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thilo Baum bei I.I.R. in Wien Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: EvaBeldiman
Datum: 23.10.2013 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967497
Anzahl Zeichen: 1813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Beldiman
Stadt:

München


Telefon: 498945219214

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motor-Prüfstandssysteme Seminar über Motorenentwicklung und Prüfung am Motorprüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. Zweigstelle München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagung: Industrielle Wärmerückgewinnung ...

Diese Tagung Industrielle Wärmerückgewinnung richtet sich an Unternehmen, die ihre Herstellungsprozesse energetisch optimieren und dadurch ihre Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit nachweislich steigern möchten. Der Fokus liegt hier auf de ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. Zweigstelle München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z