»MP3, LEDs und Co.« ? Beispiele aus 60 Jahren Fraunhofer-Forschung

»MP3, LEDs und Co.« ? Beispiele aus 60 Jahren Fraunhofer-Forschung

ID: 96762

»MP3, LEDs und Co.« ? Beispiele aus 60 Jahren Fraunhofer-Forschung



(pressrelations) - >Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt seit 60 Jahren angewandte Forschung. Doch was ist der Ertrag dieser Arbeit? Anhand von einigen ausgewählten Beispielen zeigt das Buch »MP3, LEDS und Co.« in welchen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen Fraunhofer-Know-how steckt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft hat sich von einem kleinen Verein zur führenden Organisation für die angewandte Forschung in Europa entwickelt. Doch welche Innovationen sind aus Fraunhofer-Laboren hervorgegangen? Welche Forschungsergebnisse und Ideen hat die Industrie aufgegriffen und wie umgesetzt? Was haben Fraunhofer- Ingenieure im Auftrag von Kunden entwickelt und realisiert?

»Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben viele Technologieentwicklungen initiiert, vorangetrieben und in die industrielle Praxis umgesetzt. Mit diesem Buch wollen wir eine kleine und feine Auswahl aus unzähligen Projekten präsentieren, die zu neuen Produkten und Verfahren geführt haben«, erläutert Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Anteil von Fraunhofer an technischen Entwicklungen herauszudestillieren, denn schließlich tragen die Unternehmen meist den Löwenanteil der Forschungs- und Entwicklungskosten.

Das Buch »MP3, LEDs und Co.« zeigt anhand von einigen ausgewählten Beispielen in welchen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen Fraunhofer-Know-how steckt. Neue Mittel gegen Multiple Sklerose, künstliches Knorpelgewebe aus dem Reagenzglas oder kalorienarme und trotzdem wohlschmeckende Wurst sind Beispiele hierfür. Effiziente Solarzellen und leistungsfähige Brennstoffzellen helfen, auch in Zukunft unseren Energiebedarf zu decken. MP3 ist als eine Entwicklung von Fraunhofer bekannt. Aber nur wenige wissen, dass Fraunhofer-Institute auch wichtige Grundlagen fürs Telefonieren via Internet, die Produktion von LCD-Flachbildschirmen oder die Fertigung von hochwertigem Zahnersatz geschaffen haben.



Unser Leben wird zunehmend von Technik beeinflusst, geprägt und oft tiefgreifend verändert. Das Buch dokumentiert anschaulich, wo Fraunhofer-Ingenieure geholfen haben, Technologien für den Menschen dienstbar und nutzbar zu machen. Ob es um Gesundheit oder Sicherheit geht, um moderne Kommunikationswege, Mobilität oder neue Produktionstechniken oder -verfahren: Stets gibt die Fraunhofer-Gesellschaft entscheidende Impulse zu Weiter- und Neuentwicklungen.

In Krisenzeiten gilt mehr denn je: Nachhaltige Bewältigung, Stabilisierung und Wachstum können nur aus bedarfsgerechten und zukunftsweisenden Innovationen kommen. Das Buch dokumentiert erfolgreiche Wege dorthin.

»MP3, LEDS UND CO. ? Innovationen made by Fraunhofer«
Fraunhofer-Verlag
180 Seiten
17,90 Euro
ISBN: 978-3-8396-0019-1


Kontakt:

Franz Miller
Telefon: +49 89 1205-1300
Fax: +49 89 1205-7515
E-Mail senden
Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
ZV
Hansastraße 27C
80686 München
www.fraunhofer.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Wissenschaftszug kommt nach München Bildungsproteste sind berechtigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96762
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»MP3, LEDs und Co.« ? Beispiele aus 60 Jahren Fraunhofer-Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbesserte Vorhersage von Geo-Risiken ...

rsage von Geo-Risiken Wann wird der nächste Starkregen den Damm endgültig aufweichen? Unter welchen Bedingungen könnte der schon instabile Hang abrutschen? Wie hoch ist die Gefahr von Waldbränden bei anhaltend trockener Witterung? Naturkatastr ...

Leistungszentrum Nachhaltigkeit in Freiburg ...

Nachhaltigkeit in Freiburg Kann man aus nachwachsenden Rohstoffen sichere Autos bauen? Welche Technologien brauchen wir, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Solchen und vielen weiteren Fragen widmen sich Forscherinnen und Forscher in Freib ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z