Die köstlichen Farben des Herbstes
Bisonfilet mit goldenem Ahornsirup, gelben Linsen und roten Beeren
Indian Summer auf dem Teller
Die Gourmet-Erlebnis-Reise durch den kanadischen Herbst führt den fantasievollen Feinschmecker beim Genuss dieser Kreation von roten Cranberrystrauch-Feldern vorbei an Ahornbäumen mit ihrem süß-goldenen Saft durch die Provinz Saskatchewan bis hin zu Bisonherden in Alberta. Die dunkelroten Beeren der kanadischen Atlantik-Provinzen werden in der Mitte des Herbstes geerntet und geben dem Indian-Summer-Gericht einen besonderen Farbakzent. Die kleinen Beeren enthalten zudem wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, denen zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben werden. Die Genuss-Reise führt entlang der Ahornwälder weiter nach Saskatchewan, der Provinz, die Kanada zu einem der größten Linsenproduzenten der Welt macht. „Kaum ein Ort auf der Welt ist so flach wie diese kleine Provinz“, scherzen die Kanadier selbst über diese fruchtbare Region. Gerne geben sie in diesem Zusammenhang einen alten Witz zum Besten, der besagt, dass man seinen Hund hier drei Tage lang weglaufen sehen kann, bevor er endlich am Horizont verschwindet. Doch kaum ein Ort auf der Welt eignet sich besser zum Anbau von Linsen als Saskatchewan. Der Boden ist bis in die Tiefe fruchtbar, und das kühle kanadische Klima lässt hier unterschiedlichste Hülsenfrüchte besonders gut gedeihen. Der extreme Jahreszeitenwechsel schützt auf natürliche Weise vor Schädlingen und Pflanzenkrankheiten. Für ein deftiges Herbstgericht bilden Linsen die ideale Basis, denn ihre zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem für den bevorstehenden Winter. Die Hülsenfrüchte sind besonders reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Die kanadische Getreidekommission (Canadian Grain Comission) sorgt dabei für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Mit einem Ausflug zu den kanadischen Bisons endet die Gourmetreise inmitten der Prärie. Zart rosa angebraten, wird das magere Bisonfleisch optimal von den übrigen nährstoffreichen Zutaten begleitet. In Kombination mit dem köstlich süßen Ahornsirup und würzigem Pfeffer gelingt es jedem Hobbykoch, den Indian Summer kulinarisch erlebbar zu machen und damit ein herzhaftes Geschmackserlebnis zu servieren.
AAFC wünscht viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Weitere Informationen über Kanada und kanadische Lebensmittelprodukte finden Sie
unter www.so-schmeckt-kanada.de
Das Rezept erhalten Sie über den Pressekontakt!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Agriculture and Agri-Food Canada (AAFC)
AAFC ist das kanadische Landwirtschaftsministerium. Ziel von AAFC ist eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelproduktion. Dazu führt sie regelmäßige Kontrollen der Produktion durch und überwacht die artgerechte Tierhaltung. Außerdem stellt sie Informationen bereit, betätigt sich in Forschung und Technologie und fördert Innovationen im Landwirtschaftssektor. Zudem fördert AAFC kanadische Nahrungsmittel und Getränke mit gezielten Programmen, die ihre Sichtbarkeit im nationalen und internationalen Handel gewährleisten. Produkte und Unternehmen, die den strengen Vorgaben von AAFC entsprechen, erhalten das Siegel der Marke Kanada.
Datum: 23.10.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967645
Anzahl Zeichen: 3254
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dijana Tanasić
Stadt:
Ottawa
Telefon: 0211 49700719
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die köstlichen Farben des Herbstes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AAFC - Agriculture and Agri-Food Canada (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).