WAZ: Die ARD macht die Tür einen Spalt auf. Kommentar von Frank Preuß
ID: 967722
vortrefflich darüber streiten, ob uns der Tatort mit 15 Cent fast so
viel wert ist wie die gesamte Auslandsberichterstattung und ob wir
fürs Schwadronieren in den abendlichen Talkrunden zehn Cent übrig
haben. Schließlich: Darf der Sport in drei Jahren eine Milliarde Euro
verschlingen? Aber können wir mit solchen Infohäppchen zufrieden
sein? Lassen wir uns nicht täuschen: Mit der vermeintlichen
Transparenz-Offensive hat die ARD ihre Tür auch nur einen Spaltbreit
geöffnet. Denn was die Gebührenzahler wirklich aufregen dürfte,
bleibt weiter im Nebel: ganz vorne die üppige personelle Ausstattung.
Mehr als ein Drittel der Einnahmen fließt dorthin. Wer bei größeren
Veranstaltungen erlebt, in welcher Kohortenstärke die ARD-Truppe
auftaucht, der staunt immer wieder. Und welcher Postenwust alleine
durch das föderal aufgepumpte Sendeanstaltensystem entsteht, ist auch
nicht gerade ein Quell der Freude für den, der's bezahlen muss. Das
sind wir.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967722
Anzahl Zeichen: 1269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die ARD macht die Tür einen Spalt auf. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).