Kulturpreis: Öffentlicher Dialog notwendig GRÜNE: Landesregierung muss sich ihrer Verantwortung stellen
ID: 96774
Kulturpreis: Öffentlicher Dialog notwendig GRÜNE: Landesregierung muss sich ihrer Verantwortung stellen
"Es ist ein Armutszeugnis für das Kuratorium und Roland Koch, dass bislang die Motivation für die Entscheidung verschwiegen wird. Es ist zu befürchten, dass der persönlichen Verletztheit von Lehrmann und Steinacker mehr Gewicht eingeräumt wurde als sachlich und tolerant auf den Stein des Anstoßes zu sehen. Das wird aber nicht nur der Intention des Kulturpreises nicht gerecht, sondern hat zudem diffamierenden und spaltenden Charakter. Diffamierend gegenüber der Person Navid Kermani, einem iranischstämmigen deutschen Intellektuellen, der sich gerade mit interkulturellen und interreligiösen Fragen sehr klug auseinandersetzt und mit seinen Arbeiten schon zahlreiche Preise gewonnen hat. Aber nicht nur diese Leistungen wurden nicht anerkannt, sondern er wurde ungeschützt in der Öffentlichkeit als Christenhasser dastehen lassen und damit seine intellektuelle Integrität diskreditiert. Über einer Million Muslimen in Deutschland wurde damit zu verstehen gegeben 'Mit uns kann man es ja machen'."
"Es steht der Vorwurf im Raum, das Land Hessen lasse sich von den Vertretern der christlichen Kirchen beeinflussen. Auch dazu muss sich Ministerpräsident Koch endlich erklären. Er muss auch erklären, wie es zu der äußerst tendenziösen Auswahl der Zitate aus Kermanis Essay in der Presseinformation der Staatskanzlei kam. Und er muss erklären, ob er die Einschätzung Lehmanns und Steinackers teilt. Auf all diese Fragen, die in der ganzen Republik diskutiert werden, gibt die Landesregierung keine Antwort."
"Beschämend ist, dass sich die FDP in dieser ganzen Debatte wochenlang gar nicht geäußert hat. Weder der Integrationsminister noch die für die Kirchen zuständige Kultusministerin haben sich geäußert, und auch im Wissenschaftsausschuss verhielten sich die drei FDP-Abgeordneten wie die berühmten drei Affen: Nichts sehen, nichts hören, nichts sprechen. Dieses armselige Spiel, das die FDP hier veranstaltet, hätte es mit Ruth Wagner nicht gegeben."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96774
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturpreis: Öffentlicher Dialog notwendig GRÜNE: Landesregierung muss sich ihrer Verantwortung stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).