17. Juni ist weiterhin ein wichtiger Gedenktag

17. Juni ist weiterhin ein wichtiger Gedenktag

ID: 96742

CDU-Fraktionschef Bernhard Simon: „Erinnerung an die ostdeutsche Freiheitsbewegung sollten wir auch an Wuppertaler Schulen wach halten“




(firmenpresse) - Der 17. Juni bleibt auch weiterhin ein wichtiger Gedenktag in der deutschen Geschichte. Heute jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 56. Mal. „Als Folge der repressiven Staatsgewalt, die das Regime im Osten Deutschlands am 17. Juni 1953 an den Tag legte, waren über 100 Todesopfer zu beklagen. Wir sollten das Gedenken an diesen Tag insbesondere an den Schulen wach halten“, sagt Wuppertals CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon.

„In diesem Jahr ist die Sankt-Anna-Schule in Wuppertal mit dem Anton-Roesen-Preis für die Gestaltung des ‚Gedanktages für die Opfer des Nationalsozialismus’ geehrt worden. Dies könnte vorbildlich sein auch für die Erinnerung an das im Namen des So-
zialismus verübte Unrecht. Neben der Behandlung des DDR-Unrechts im Unterricht wäre die Gestaltung eines Gedenktages für die Opfer der Freiheitsbewegung in der DDR sicher auch eine gute Möglichkeit, um die Schülerinnen und Schüler, aber auch alle unsere Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema zu sensibilisieren“, so Simon.

„Es ist gut, dass die Große Koalition in Berlin in dieser Wahlperiode eine SED-Opferpension für politisch Verfolgte durchgesetzt hat. Wo es Missbrauch gibt, ist dieser abzustellen. Eine Lehre, die man aus diesem schrecklichen Geschehen vor fast 60 Jahren ziehen kann, ist folgende: Wir sollten dankbar dafür sein, dass wir in Freiheit und Wohlstand leben. Dies ist nicht selbstverständlich. Daher hoffe ich, dass zum Beispiel alle Wuppertalerinnen und Wuppertalerinnen bei den anstehenden Wahlen von ihrem demokratischen Wahlrecht Gebrauch machen und die Kräfte stärken, die sich für das Wohl dieser Stadt und dieses Landes einsetzen und fest auf dem Boden unserer Verfassung stehen“, stellt Simon fest.

Die Partei Die Linke, die in direkter Nachfolge zur SED stehe, so Simon, könne jedenfalls nicht einfach als eine linke Partei innerhalb des demokratischen Verfassungsbogens gesehen werden, da bei ihr weiterhin von einem rein instrumentellen Verhältnis zur parlamentarischen Demokratie und zur freiheitlich demokratischen Grundordnung ausgegangen werden müsse.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  500.000 Euro Fördermittel für Haus Wahnfried bewilligt Kulturpreis: Öffentlicher Dialog notwendig GRÜNE: Landesregierung muss sich ihrer Verantwortung stellen
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 18.06.2009 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17. Juni ist weiterhin ein wichtiger Gedenktag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z